Das Aquarell, gar nicht so schwer: Die Geheimnisse der Aquarellmalerei
Einführung in die Technik der Aquarellmalerei.
Termin: 01.08.2022, 02.08.2022, 03.08.2022, 04.08.2022, 05.08.2022 | 10 - 18 Uhr
Dozent: Jochem Ahmann
Gebühr: 400,- EUR
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Veranstaltungsort:
HBK Essen - Prinz-Friedrich-Str. 28 A - 45257 Essen
Anmeldung: Eine Onlinebuchung ist hier eingerichtet.

Inhalt
Sie bewundern die Leichtigkeit, die Zartheit der Aquarellmalerei?
Wunderschön, doch nur etwas für Profis? Nicht unbedingt.
In diesem Seminar soll in die Technik der Aquarellmalerei eingeführt werden.
Blumen- oder Obststilleben, die Natur rund um den Baldeneysee oder der Wochenmarkt in Kupferdreh dienen als Vorlage. Gemeinsam werden die entstandenen Arbeiten besprochen und diskutiert.
Am Ende des Kurses soll der individuelle Weg in die Aquarellmalerei stehen.
Material:
Aquarellpapier und - blöcke ab DIN A 3, Aquarellfarben, Wasserbehälter, diverse Aquarellpinsel in verschiedenen Größen, Bleistifte und Buntstifte, Faserstifte und Marker.
Dozent

Jochem Ahmann
Kurzvita
- 1957 geboren in Herten/Westfalen
- 1978 – 85 Studium an der FH für Gestaltung, Dortmund bei Prof. Pitt Moog, Prof. Hartmut Böhm, Prof. Horst Linn – Diplom
- seit 1987 Dozent an verschiedenen Instituten
- 1992 - Transfer-Stipendium in Antwerpen/ Belgien, Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit und Kultusministerium des Landes NRW
- 1992-93 - Internationales Atelierprogramm des Künstlerhauses Bethanien, Berlin
- 1993 - Preisträger Märkisches Stipendium für Bildende Kunst 94, Bildhauerei
- Seit 2002 Vorstandsmitglied im Westdeutschen Künstlerbund
- seit 2009 Dozent für Experimentelles Gestalten u.a., Sommerakademie der fadbk, Essen
- 2009 - Mitglied im Deutschen Künstlerbund
- seit 2014 Dozent für Professionalisierung / interdisziplinäre Kunst an der fadbk, Essen
- 2015 - Gastatelier Cite Internationales des Artes, Paris
Anmeldung
Eine Onlinebuchung ist über den Onlineshop der HBK Essen möglich. Sie finden das ensprechende Angebot hier.
Beratung

Sie haben Fragen?
Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter studienberatung@hbk-essen.de, telefonisch unter 0201-95 98 98 00 oder vereinbaren Sie online einen Beratungstermin.

Weiterbildung
Interessiert an weiteren Angeboten? Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten in den Bereichen bildende Kunst, Design, Professionalisierung und Kunstwissenschaft.
Zurück zu den anderen Angeboten
