Künstlerklasse Geli Schulze / Kennnummer: KK-GZ-1

Die Studierenden lernen

  • im praktischen Atelierbetrieb in seriellen Projektarbeiten das grafische Feld zu erkunden
  • sich die Grundlagen der Zeichentechnik in kurzen Übungseinheiten anzueignen und in zeichnerischen Experimenten zu vertiefen
  • weiterführende grafische und druckgrafische Experimente kennen
  • sich mit Übergangs- und Mischformen auseinander zu setzen
  • den Umgang mit der Abstrahierung beim freien Zeichnen
  • sich ihre Individualität in der Arbeit und ihres eigenen Stiles zu erarbeiten
  • ihre Arbeiten anspruchsvoll mittels eines Skizzenbuchs zu dokumentieren


Termine: Neue Termine folgen in Kürze!

Uhrzeiten: Samstag 10:00 - 17:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 16:15 Uhr

Dozent: Geli Schulze

Gebühr: Monatlicher Betrag in Höhe von 150,00 Euro (6 Monate) | Gesamtpreis 900,00 Euro

Abschluss: Teilnahmezertifikat (Studienprogramm Freie Kunst) Urkunde (Künstlerklassen)

Veranstaltungsort:
HBK Essen - Prinz-Friedrich-Str. 28 A - 45257 Essen

Anmeldung: Eine Onlinebuchung ist hier eingerichtet.

Inhalte

Die verschiedenen Methoden des künstlerischen Sehens, sowie Grundlagenkenntnisse der Zeichentechnik und Zeichenmittel werden vermittelt. Die Grundlagen der Gestaltung und des Bildaufbaus werden in praktischen Einheiten eingeübt. Zur Dokumentation des individuellen, kreativen Arbeitens werden einfache Buchbindetechniken vorgestellt und Künstler*innentagebücher gebunden. Vorstellung und Einführung in einfache Drucktechniken und experimentelle grafische Methoden, sowie genreübergreifendes Arbeiten an individuellen Themen und in Projekten wird vermittelt und begleitet.

Benötigte Materialien:

Zeichenmaterialien (Bleistift, Graphit, Tusche), diverse Papiere zum Zeichnen und zum Drucken (für Druckarbeiten mindestens 170g/m), Buchbindepappe oder die Rückseiten von Zeichenblöcken, Lineal, Geodreieck, Cutter

Dozentin

Geli Schulze

  • 1966 in Berlin geboren
  • 1994 - 2000 Studium an der Bergischen Universität Wuppertal
  • Lehrtätigkeit während des Studiums Aktzeichnen bei Gerwalt Kafka
  • 2000 - 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Gerda Breuer im Fachbereich Kunst und Designgeschichte
  • 2005 - 2010 Lehrtätigkeit für das Medienprojekt Videonale Bonn
  • seit 2005 Selbständige Referentin für Kunst (Schwerpunkt Zeichnen), Medien und Druckprojekte

Anmeldung

Eine Onlinebuchung ist über den Onlineshop der HBK Essen möglich. Sie finden das ensprechende Angebot hier.

Beratung

Sie haben Fragen?

Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter studienberatung@hbk-essen.de, telefonisch unter 0201-95 98 98 00 oder vereinbaren Sie online einen Beratungstermin.

Beratungstermin vereinbaren

Weiterbildung

Interessiert an weiteren Angeboten? Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten in den Bereichen bildende Kunst, Design, Professionalisierung und Kunstwissenschaft.

Zu den Angeboten