Künstlerklasse Siegbert Altmiks / Bildhauerei / Plastik / SFK-BP-1
Die Studierenden lernen
- den Umgang mit Raum und Objekt
- Techniken für eine differenzierte Werkbetrachtung
- eine eigene künstlerische Position zu entwickeln
- materialspezifische Betrachtungen
Termine: Neue Termine folgen in Kürze!
Uhrzeiten:
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 16:15 Uhr
Dozent: Siegbert Altmiks
Gebühr: Monatlicher Betrag in Höhe von 150,00 Euro (6 Monate) | Gesamtpreis 900,00 Euro
Abschluss: Teilnahmezertifikat (Studienprogramm Freie Kunst) Urkunde (Künstlerklassen)
Veranstaltungsort:
HBK Essen - Prinz-Friedrich-Str. 28 A - 45257 Essen
Anmeldung: Eine Onlinebuchung ist hier eingerichtet.

Inhalte
Ein grundsätzliches Spezifikum der Bildhauerei ist die körperhafte und körpernahe Auseinandersetzung mit Raum und Umraum. Diskurse in Theorie und Praxis sollen zur Gegenüberstellung und Begegnung unter anderem auch des eigenen 'Körpers im Raum' mit dem Umraum auffordern und für einen künstlerischen Dialog sensibilisieren.
Neben der Entwicklung der eigenen authentischen und autonomen Künstlerposition, befasst sich der Studienschwerpunkt Bildhauerei mit verschiedensten Bereichen dreidimensionaler und konzeptioneller künstlerischer Arbeit. Als eine der ältesten Bildenden Künste in der Kulturgeschichte begreift Bildhauerei neben einer klassisch technischen Materialbearbeitung, genauso die Berücksichtigung moderner greifbarer Stoffe, sowie die künstlerisch intellektuelle Auseinandersetzung mit in Räumen sich manifestierenden Ereignissen. Hier werden Körper selbst im gesellschaftlichen und öffentlichen Umfeld zur Schnittstelle interdisziplinärer Herangehensweise und einer neuen Betrachtung. Im Verlauf des Studiums gilt es demnach ein persönliches Verständnis für jene sensiblen Berührungspunkte zu entwickeln und eine selbstständige künstlerische Weiterentwicklung anzustreben.
Kolloquien zu den eigenen Arbeiten, Exkursionen zu fachbezogenen Ausstellungen und Referate bilden ein weiteres Fundament und somit eine wesentliche Basis in der Weiterbildung eigener künstlerischer Fragen und Prozesse.
Material:
Eigene gestalterische Arbeiten, Texte, Entwürfe, Modelle, Skizzen
Dozent

Siegbert Altmiks
- 1963 in Essen/NRW geboren
- 1981 – 1984 Ausbildung zum Steinbildhauer bei H. Hillebrand in Essen
- 1984 Auszeichnung des Landes NRW
- 1988 – 1990 Bildhauerstudium an der Alanus-Hochschule der musischen und bildenden Künste in Bonn/Alfter
- seit 1998 bundesweite Einzel- und Gruppenausstellungen
- 2008 Gewinner des International Funeral Award im Bereich Gestaltung; Studienaufenthalte in Tokyo und Kyoto, Japan sowie in Donegal, Irland; Dozententätigkeiten in Italien, Frankreich, Malta und auf La Palma, Kanaren
- seit 2014 Lehrbeauftragter für Bildhauerei/Plastik an der fadbk, Essen und HBK Essen
- Lebt und arbeitet in Essen
Anmeldung
Eine Onlinebuchung ist über den Onlineshop der HBK Essen möglich. Sie finden das ensprechende Angebot hier.
Beratung

Sie haben Fragen?
Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter studienberatung@hbk-essen.de, telefonisch unter 0201-95 98 98 00 oder vereinbaren Sie online einen Beratungstermin.

Weiterbildung
Interessiert an weiteren Angeboten? Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten in den Bereichen bildende Kunst, Design, Professionalisierung und Kunstwissenschaft.