Praxiskurs Rebecca Horn

Inhalt

Rebecca Horns bildhauerische Arbeiten lassen durch die Körperlichkeit der Objekte oder auch in ihren Performances durch die Person des Performers selbst eine ganz eigene Bezugsebene zwischen Mensch und Raum entstehen. Räume erfahren eine regelrechte Inszenierung, in der der Betrachter zum Spiegelbild der Realität wird. Das kann durch Arbeiten, die in Material und Form von einer ausgeprägten Leichtigkeit gekennzeichnet sind, geschehen oder auch durch „Verselbständigung“ ursprünglich lebloser Gegenstände des Alltags. 

Die Fortbildung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, eigene Gestaltungen von „Prothesen“ bzw. einsetzbaren „Werkzeugen“ zur Raumerfahrung zu entwickeln und praktisch umzusetzen. Rebecca Horns persönlicher Forscherdrang soll hierbei Vorbild sein und inspirieren. Ein weiterer Schwerpunkt kann die Konstruktion kleiner kinetischer Objekte sein. Manuell oder auch wahlweise mit einem kleinen Elektromotor angetrieben, wird hier „Bewegung“ thematisiert und so ein Raum inszeniert. 

Termine: 04.11.2022 / 02.12.2022 / 20.01.2023 / 03.03.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr
(Bitte bei der Buchung einen Termin angeben)
Dozent*in: Siegbert Altmiks
Kursgebühr: 115,- Euro
Inkl. Materialkosten. Elektronik oder anderes technisches Equipment sind nicht in den Materialkosten inkludiert und werden bei Bedarf gesondert abgerechnet. Bitte alte Kleidung oder einen Kittel aus Ihrem persönlichen Fundus mitbringen!

Veranstaltungsort:
HBK Essen - Prinz-Friedrich-Str. 28 A - 45257 Essen

Anmeldung: Eine Onlinebuchung ist hier eingerichtet.

Dozent*in

Siegbert Altmiks ist Bildhauer und arbeitet als Hochschuldozent im Fachbereich Bildhauerei /  Plastik an der HBK Essen sowie im Fachbereich Skulptur / Installation am Zentrum für Weiterbildung der HBK Essen.

Anmeldung

Eine Onlinebuchung ist über den Onlineshop der HBK Essen möglich. Sie finden das ensprechende Angebot hier.

Beratung

Sie haben Fragen?

Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter studienberatung@hbk-essen.de, telefonisch unter 0201-95 98 98 00 oder vereinbaren Sie online einen Beratungstermin.

Jetzt Termin vereinbaren

Weiterbildung

Interessiert an weiteren Angeboten? Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten in den Bereichen bildende Kunst, Design, Professionalisierung und Kunstwissenschaft.

Zu den Angeboten

Zurück zu den anderen Angeboten

Lehrer*innenfortbildung

Zum Bereich Lehrer*innenfortbildung