DIY 2.0 I DAS COOLE HOLZPROJEKT FÜR ELTERN + KIDS
Termine:
08. bis 09.06.2024
Uhrzeiten:
jeweils 10:00 - 14:30 Uhr I Campus Essen
Teilnehmende:
1 Elternteil & 1 Kind zwischen 12 und 16 Jahren
Dozent*in:
Mohammed Ouammi
Gebühr:
140,- € I p. Paar & incl. Holz und sonstige Hilfsmittel
Abschluss:
Urkunde
Veranstaltungsort:
HBK Essen
Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen
Ihr seid zwischen 12 und 16 Jahren? Dann bereitet euch auf ein aufregendes Holz-Abenteuer vor und entdeckt gemeinsam mit eurer/m Mutter/Vater die spannende Welt des Holzes! Taucht ein in unsere Holzwerkstatt an der Kunsthochschule in Essen. Hier sammelt ihr Erfahrungen durch Zusehen, Verstehen und Teamarbeit! Und da niemand perfekt ist, lernt ihr auch wie Fehler handwerklich korrigiert werden können.
Wie sieht euer Wochenende aus?
Zu Beginn werdet ihr alles über die Werkzeuge und Maschinen in unserer Holzwerkstatt erfahren. Ihr erhaltet eine praktische Einführung in die sichere Verwendung dieser Geräte und erfahrt, worauf es bei der Sicherheit ankommt.
Ihr werdet verschiedene Maschinen kennenlernen, darunter die Kappsäge, Bandsäge und Formatkreissäge. Aber keine Sorge, auch Handmaschinen wie die Handkreissäge und der Akkuschrauber stehen auf dem Programm.
Und dann wird es Zeit, euer eigenes Projekt in Angriff zu nehmen! Ihr könnt ein individuelles Wandregal oder auch einen Schlüsselkasten bauen, bei dem eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Bereit für euer Do It Yourself Partner-Projekt? Dann nichts wie los, und startet durch mit eurem gemeinsamen Holzwerkstatt-Abenteuer!
Benötigtes Material
- festes Schuhwerk
- Arbeitskleidung
Anmerkungen
Holz und sonstige Hilfsmittel für ein Projekt sind im Preis enthalten

Sie haben Fragen?
Unsere Weiterbildungsberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung per E-Mail unter weiterbildung@hbk-essen.de oder telefonisch unter 0201-95 98 98 00. Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen!

FRÜHJAHRSAKADEMIE 2024
Erleben Sie die Vielfalt der Frühjahrsakademie 2024: Kurse in Malerei, Grafik, Fotografie, Medien, Skulptur und Installation. Außerdem einen Filmkunstabend mit einem Film von Regisseur Ruben Östlund und mit neuen Gastdozierenden wie Ina Busch für Fotografie/Medien sowie Ute Rabente und Ulrich Makiska für Skulptur/Installation. Entfalten Sie Ihr künstlerisches Schaffen, seien Sie Teil dieser inspirierenden Kunstveranstaltung!