FILMKUNSTABEND I EINE SOIREE ZUR DEKADENZ
Termine:
02.03.2024
Uhrzeiten:
17:00 Uhr I Campus Essen
Dozent*in:
Zentrum für Weiterbildung
Gebühr:
38,- € I incl. Büfett & Getränke
18,- € I ermäßigt* I incl. Büfett & Getränke
* Gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises mit Lichtbild erhalten Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit Schwerbehinderung und Leistungsberechtigte nach SGBII eine Ermäßigung
Abschluss:
n. n.
Veranstaltungsort:
HBK Essen
Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen
Wir laden Sie herzlich ein zu einer ganz besonderen Filmveranstaltung, die den renommierten Regisseur Ruben Östlund in den Mittelpunkt stellt und tiefgreifende Diskussionen über die Freiheit der Kunst, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die mögliche Dekadenz in der Vermittlung von Kunst an Dritte anregen soll.
Im Rahmen dieser Soiree wollen wir uns mit den vielschichtigen Facetten von Kunst auseinandersetzen, insbesondere mit Blick auf einen Film von 2017 aus der Feder von Ruben Östlund. Der Film, den wir an diesem Abend präsentieren, soll eine Diskussion über die Freiheit der Kunst entfachen. Darf Kunst alles? Welche Verantwortung trägt der Künstler gegenüber der Gesellschaft? Dies sind Fragen, die im Mittelpunkt des Filmkunstabends stehen werden.
Aber auch die Frage nach der Dekadenz in der Kunst selbst. Wie interpretieren wir Kunst und welche Auswirkungen hat ihre Präsentation auf unsere Wahrnehmung?
Gerne laden wir Sie zum Ausklang dieses einzigartigen Abends an unser kleines Büfett und zu erfrischenden Getränken ein.
