FUNDSTÜCKE I KUNSTSTÜCKE
Termine:
01. bis 03.03.2024
Uhrzeiten:
jeweils 10:00 - 16:45 Uhr I Campus Essen
Dozent*in:
Ute Rabente
Gebühr:
280,- €
Abschluss:
Urkunde
Veranstaltungsort:
HBK Essen
Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen
Genau wie im täglichen Leben wird Nachhaltigkeit auch in der zeitgenössischen Kunst zu einem fortwährenden, kreativen Prozess im Umgang mit vielfältigen bereits vorhandenen Materialien. In diesem Kurs lenken wir unseren Blick auf vermeintliche Abfälle sowie auf Fundstücke aus Natur und Haushalt.
Hier entsteht spielerisch und ohne den Anspruch auf Perfektion Neues aus altem Holz, wie Treibholz, Ästen, Paletten, Brettern oder Möbelteilen, sowie aus anderen Fundstücken wie Glas, Papier, Metall, Plastik und Stoff. In dieser künstlerischen Arbeit erfahren die Dinge eine gestalterische Transformation und erhalten eine neue Bedeutung sowie Wertschätzung.
Formen, Strukturen, Farben und auch unübersehbare Gebrauchsspuren – all das dient als Inspiration und setzt die Ästhetik der Dinge in einen frischen künstlerischen Kontext. Es entstehen Kunstobjekte, Assemblagen oder Installationen, die Geschichten erzählen und gleichzeitig unserer Wegwerfgesellschaft den Spiegel vorhalten, um ein neues Bewusstsein für Ressourcen zu schaffen.
Benötigte Materialien
Bitte bringt Fundstücke aus Holz wie Paletten, Möbelteile (z.B. Schubladen, Bretter, Tischbeine, Griffe) oder andere Materialien (Plastik, Papier, Metall, Seil, Glas, Stoff, Kleidung) mit. Falls ihr eigene Werkzeuge wie Taschenmesser, spezielle Holzwerkzeuge oder Klöpfel habt, können diese selbstverständlich als Ergänzung mitgebracht werden.
