MONOTYPIE 2.0 I DEINE UNIKATE - DEINE KUNST

Termine: 
24. bis 25.02.2024
02. bis 03.03.2024 

Uhrzeiten:
jeweils 10:00 - 16:45 Uhr I Campus Essen

Dozent*in:
Bernd Mechler

Gebühr:
220,- €  exkl. Materialien
260,- €  incl. Materialien

Abschluss: 
Urkunde

Veranstaltungsort:
HBK Essen
Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen

Die Monotypie ist eine faszinierende und einzigartige Drucktechnik, die es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk zu schaffen, das es nur einmal gibt. In diesem Kurs werden wir verschiedene Aspekte der Monotypie erkunden und Ihnen Raum geben, Ihre künstlerischen Einfälle spielerisch zu entfalten.

Ein besonderer Vorteil der Monotypie ist ihre Eignung sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Künstler. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zu Beginn des Kurses werden Sie Farbe, meist Hochdruckfarbe, auf eine Platte auftragen. Diese Platte kann aus Acryl oder Glas bestehen. Anschließend legen Sie ein Papier darauf und rollen mit einer Walze über die Oberfläche, um die Farbe zu übertragen. Dabei entsteht eine lebendige Farbfläche auf dem Papier, die sofort visuell ansprechend ist.

Ein spannender Ansatz besteht darin, direkt auf das aufgelegte Blatt zu zeichnen. Dadurch können Sie Details und Linien hinzufügen und das Ergebnis noch individueller gestalten. Eine faszinierende Eigenschaft der Monotypie ist die Möglichkeit, getrocknete Blätter leicht zu überdrucken und mit weiteren Farbschichten zu bearbeiten. So können Sie Ihre Werke schrittweise entwickeln und neue Texturen sowie Farbnuancen hinzufügen.

Im Laufe des Kurses lernen Sie verschiedene Verfahren der Monotypie kennen. Wir stellen Ihnen grundlegende Techniken vor und ermutigen Sie, diese intuitiv für Ihre eigenen Ideen weiterzuentwickeln. Sie haben die Freiheit, experimentell nach Ihren individuellen Vorstellungen vorzugehen oder sogar Fotos und Vorlagen als Inspiration zu nutzen. Die Kombination von Monotypie mit Zeichnung und Malerei ermöglicht es Ihnen, spontane und eindrucksvolle Ergebnisse auf lustvolle Weise zu erzielen.

 

Benötigte Materialien

Bitte denken Sie daran, geeignete Arbeitskleidung mitzubringen, da die Monotypie eine experimentelle Drucktechnik ist und die Farben manchmal unvorhersehbar wirken können.

Mehr Kurse

Die Angebote des Zentrums für Weiterbildung im Überblick.

Jetzt entdecken!