TUSCHE & ÄSTHETIK I DIE ESSENZ DER CHINESISCHEN MALEREI

Termine: 
01. bis 03.03.2024 

Uhrzeiten:
jeweils 10:00 - 16:45 Uhr I Campus Essen

Dozent*in:
Wen Dong

Gebühr:
280,- € 

Abschluss: 
Urkunde

Veranstaltungsort:
HBK Essen
Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen

Die chinesische Malerei stellt die Persönlichkeit des Kunstschaffenden stark in den Hintergrund. Sie buhlt nicht um Originalität, sondern um die Hingabe und innere komplexe Verbindung des Künstlers mit einer Weltanschauung.

Der dreitägige Kurs startet mit ersten Übungen, in denen der Pinsel zur körperlichen Verlängerung von Arm und Hand wird. Ähnlich wie bei einem Seismographen, wo jede kleinste Erschütterung als eine feine Linie auf dem Millimeterpapier sichtbar wird, zeichnet sich die eigene Konzentration, Wahrnehmung und Hingabe über die Handhabung des Tuschepinsels auf dem feinen Chinapapier ab.

Wie in der Darstellung der traditionell chinesischen Malerei üblich, knüpft auch diese Veranstaltung an Jahrhunderte alter Symboliken an, um so Schritt für Schritt die typische Ausgestaltung zu erlernen.

Dieser Weg führt in der chinesischen Malerei zu einer Form der persönlichen innerlichen Betrachtung, zur traditionellen Verbindung von Körper, Geist und Seele, der unweigerlich von sich aus zur Ausgeglichenheit führt.

 

Benötigte Materialien

  • Tuschepinsel Gr. 8
  • Tuschereibestein
  • Chinesische Tusche
  • Farbige Aquarelltusche Set
  • Reibetusche
  • Pipette
  • Kalligrafiepapier
  • kleines Schälchen
  • Filzunterlage ca.45x50 cm / Stärke 5 mm
  • mittelgroßes Schraubglas (Pinselwaschglas)

Mehr Kurse

Die Angebote des Zentrums für Weiterbildung im Überblick.

Jetzt entdecken!