Eröffnung
HBK Essen in Wuppertal

EIN NEUER ORT DER KUNST IN WUPPERTAL
Mit dem Einzug der Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen in das Industrieareal der einstigen Bandweberfabrik Kaiser & Dicke eröffnet in Wuppertal Barmen auf einer Fläche von über 1500 m² ein neuer Ort der zeitgenössischen Kunst.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier geben die lehrenden Professor*innen Stephan Paul Schneider, Nicola Staeglich, Tim Trantenroth und Markus Vater Einblicke in ihre künstlerische Arbeit. Die Professor*innen der Kunst- und Designwissenschaft Sabine Bartelsheim, Thilo Schwer, Raimund Stecker und Luca Viglialoro diskutieren mit Studierenden über die Fragestellung: Warum müssen wir auch Kunst- und Designwissenschaften studieren?
HBK ESSEN IN WUPPERTAL
Die Fachgebiete Malerei/Grafik (B.F.A.), Kunst und Kooperation (M.F.A.) und das
Institut für Kunst- und Designwissenschaft der HBK Essen beziehen zum Wintersemester 2021/22 offiziell die großzügigen Räumlichkeiten des neuen zusätzlichen Standortes in der Gewerbeschulstr. 76 in 42289 Wuppertal.
ERÖFFNUNG*
28. Oktober 2021
PROGRAMM | 16 – 17:30 Uhr
- Begrüßung
- Künstler*innen im Gespräch
- Podiumsdiskussion
- Rundgang durch die Ausstellung und die Räumlichkeiten
Ab 17:30 Uhr: Get Together
AUSSTELLUNG*
Lehrende und Studierende der HBK Essen präsentieren aktuelle künstlerische Arbeiten.
29. bis 31. Oktober 2021
Fr, Sa, So 12 – 21 Uhr
HBK Essen in Wuppertal | Gewerbeschulstr. 76 | 42289 Wuppertal
*Corona Schutz- und Hygienemaßnahmen, Stand 12.10.2021
Für den Besuch an der HBK Essen gilt die 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet). Die Teilnahme an der Eröffnungsfeier ist zudem nur über eine zuvor erfolgte Anmeldung möglich.
Anmeldung Onlineformular:
https://www.hbk-essen.de/de/form/Wuppertal
Anmeldung per E-Mail: kommunikation@hbk-essen.de
Sie können sich bis kurz vor Veranstaltungsbeginn der Eröffnungsfeier am 28.10.2021 um 16 Uhr anmelden. Für den Besuch der Ausstellung vom 29. - 31.10.2021 ist KEINE Anmeldung erforderlich.
---
Design Einladung: Isabel Hackenberg, Motiv Tim Trantenroth