Bewerbungsportal

ONLINE BEWERBEN

Der erste Schritt des Bewerbungsverfahrens: Reiche online unverbindlich Deine Unterlagen ein. Du erhältst alle wichtigen Informationen zu weiteren Schritten per E-Mail.

Jetzt bewerben!

Deine Bewerbung in drei Schritten

HBK Essen Hauptgebäude

STEP 1: Onlinebewerbung

Sobald Du Deine Onlinebewerbung und die formalen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) eingereicht hast, bist Du als Bewerber*in an der HBK registriert! Im Anschluss erhältst Du alle wichtigen Informationen zu den weiteren Schritten, wie z.B. der Erstellung einer künstlerischen Mappe - Voraussetzung für eine Zulassung an unserer Hochschule.

Zur Onlinebewerbung

STEP 2: Künstlerische Mappe erstellen

Entscheidend für die Zulassung zum Studium ist die Einreichung künstlerischer Arbeitsproben. An unserer Kunsthochschule zählt Deine Persönlichkeit: Wir möchten sehen, wie Du Ideen entwickest und was Dich persönlich bewegt und begeistert!
Besuche zur Inspiration und als Hilfestellung gerne einen unserer Mappen-Workshops. In diesen kannst Du erfolgreiche Mappen sichten und in der Feedbackrunde Deine Arbeiten vorstellen.

Zum Mappen-Workshop

Step 3: Mappe einreichen

Du kannst Deine Bewerbungsmappe jederzeit einreichen. Dabei hast Du die Wahl:

1. Gib Deine Mappe persönlich bei uns am Campus Essen ab.

2. Sende uns Deine Mappe per Post:
Hochschule der bildenden Künste Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28A, 45257 Essen

3. Reiche uns Deine Mappe einfach digital ein, ob über einen USB-Stick, via Filehosting-Dienst oder mittels Onlineverlinkung (studienberatung@hbk-essen.de).

Nach Prüfung der Arbeiten durch unsere Professor*innen wirst Du innerhalb von 14 Tagen über das Ergebnis informiert.

Termine & Fristen

Eine Bewerbung ist an der HBK Essen jederzeit möglich. Um sich rechtzeitig einen Studienplatz zu sichern, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Bewerbung vor Studienstart.

Beginn Wintersemester: 1. Oktober

Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst und Skulptur/Installation (B.F.A.)
Digital Media Design, Game Art and Design, Digital Fabrication Design (B.A.)
Kunst und Kooperation, Design und Kooperation (M.F.A.)

Beginn Sommersemester: 1. April

Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst und Skulptur/Installation (B.F.A.)
Kunst und Kooperation (M.F.A.), Design und Kooperation (M.F.A.)

PERSÖNLICHE BERATUNG

Wir unterstützen Dich bei jedem Step im Bewerbungsprozess. In der Mappenberatung helfen wir gerne bei der Auswahl und geben Tipps zur Ausarbeitung deiner Arbeiten.

Bei Fragen zu den Studieninhalten, Berufsperspektiven oder zu den Themen BAföG, Stipendien für Bewerber*innen und Förderungsmöglichkeiten stehen wir Dir ebenfalls gerne ganz unkompliziert über WhatsApp, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Kontakt Studienberatung
Dominic Jordan
studienberatung@hbk-essen.de
Tel.: 0201 - 95 98 98 30
WhatsApp: 0175 - 92 49 068
 

ONLINE BEWERBEN

Reiche noch heute unverbindlich deine Bewerbungsunterlagen ein.

Jetzt bewerben!

FAQ

Bewerbungsverfahren

Mit der Einreichung deiner formalen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) über unser Onlineformular erledigst Du den ersten Schritt des Bewerbungsverfahrens. 

Entscheidend für die Zulassung ist die Einreichung überzeugender künstlerischer Arbeitsproben. Zur Inspiration haben wir ein Infoblatt zur Mappenerstellung nach Studiengängen zusammengestellt. Sehr gerne senden wir dir dieses zu. Kontaktiere uns dafür bitte unter Angabe des gewünschten Studienganges per E-Mail: studienberatung@hbk-essen.de.

Zusätzliche Hinweise

Eine Bewerbung ist an der HBK Essen jederzeit möglich. Um sich rechtzeitig einen Studienplatz zu sichern, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Bewerbung vor Studienstart.

Beginn Wintersemester: 1. Oktober

  • Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst, Skulptur/Installation (B.F.A.)
  • Digital Media Design, Game Art and Design, Digital Fabrication Design (B.A.)
  • Kunst und Kooperation, Design und Kooperation (M.F.A.)

Beginn Sommersemester: 1. April

  • Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst, Skulptur/Installation (B.F.A.)
  • Kunst und Kooperation, Design und Kooperation (M.F.A.)

Der Notendurchschnitt Deines Schulabschlusses ist für künstlerische und gestalterische Studiengänge irrelevant.

Entscheidend über eine Zulassung zum Studium ist die Einreichung überzeugender künstlerischer Arbeitsproben. Du kannst Dich auch ohne Abitur oder Fachabitur (Hochschulzugangsberechtigung) für ein Studium an der HBK Essen bewerben.

Eine künstlerische Bewerbungsmappe ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Aus diesem Grund gibt es unendlich viele Wege, eine überzeugende Mappe zu erstellen. Wir haben den Mappen-Workshop ins Leben gerufen, um Dich zu inspirieren, dir erfolgreiche Mappen zu zeigen und Dir vielleicht auch ein wenig die Angst zu nehmen. Was zählt, ist Deine Persönlichkeit!
Als Kunsthochschule sind wir an motivierten und vielseitigen Studierenden interessiert. Für genauere Informationen haben wir ein Infoblatt zur Mappenerstellung nach Studiengängen zusammengestellt. Sehr gerne senden wir Dir dieses zu. Kontaktiere uns dafür bitte unter Angabe des gewünschten Studienganges unter studienberatung@hbk-essen.de.

Sprachnachweis benötigt

Die Unterrichtssprache an der HBK Essen ist Deutsch. Internationale Studieninteressierte müssen daher ihre Sprachkompetenz nachweisen. Eine Bewerbung kann auch ohne Sprachzeugnis erfolgen. Zur Immatrikulation in eunseren Bachelor- und Master-Studiengängen muss jedoch das folgende Sprachzeugnis vorliegen: B2 nach dem europäischen Referenzrahmen, TestDaF 3, DSH-1, oder ein anderes äquivalentes Sprachzeugnis.

Vor der Immatrikulation muss zusätzlich ein Sprachtest zur Feststellung des Sprachniveaus an der HBK Essen abgelegt werden. Wenn das festgestellte Sprachniveau im Sprachtest dem geforderten Sprachniveau (B2 nach europäischem Referenzrahmen) entspricht, erfolgt die Zulassung.

Nachweis der Eignung

Du kannst Deine Bewerbungsmappe jederzeit einreichen. Nach Prüfung der Arbeiten durch unsere Professor*innen wirst Du von unserer Studienberatung innerhalb von 14 Tagen über das Ergebnis informiert. Deine Mappe kannst Du z.B. nach einer Mappenberatung persönlich abgeben. In dem Gespräch geben wir Dir gerne eine direkte Einschätzung zu dem voraussichtlichen Bewerbungserfolg Deiner Arbeiten. So kannst Du nach dem Termin die Arbeiten auch noch nachbessern und die Mappe zu einem späteren Zeitpunkt einreichen.

Alternativ sende Deine Mappe bitte per Post an:

HBK Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28A
45257 Essen

Eine digitale Einreichung ist ebenfalls möglich. Deine digitalen Arbeiten kannst Du uns über einen USB-Stick, einen Filehosting-Dienst  oder eine Onlineverlinkung zukommen lassen.

Deine Bewerbungsmappe

Die Entscheidung über die Zulassung zum Studium erfolgt in der Regel anhand der künstlerischen oder gestalterischen Bewerbungsmappe.

Bei unklarer Bewerbungslage wirst Du zu einem persönlichen Aufnahmegespräch eingeladen. In diesem Aufnahmegespräch, in dem die Arbeitsproben und die Motivation für das Studium gemeinsam besprochen werden, soll überprüft werden, ob Du über die notwendige Allgemeinbildung und künstlerische bzw. gestalterische Eignung für das Studium verfügst. 

REGULÄRE STUDIENGEBÜHREN

Die regulären, laufenden Studiengebühren betragen bei monatlicher Zahlungsweise 495 EUR pro Monat (42 Raten) für die B.F.A.-Studiengänge Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst und Skulptur/Installation.
Für die B.A.-Studiengänge Game Art and Design, Digital Media Design und Digital Fabrication Design werden 695 EUR pro Monat (42 Raten) fällig.
Für die M.F.A.-Studiengänge Kunst und Kooperation und Design und Kooperation werden 550,00 EUR bzw. 695,00 EUR pro Monat (18 Raten) fällig.

Die regulären Studiengebühren können auch als Gesamtsumme (10% Skonto) oder jahresweise (5% Skonto) beglichen werden. Genauere Informationen zu den Studiengebühren und den Rabattmöglichkeiten durch die Zahlungsweise findet Du hier.

INDIVIDUELLE RATEN

Die HBK Essen bietet individuelle Vereinbarungen für Ratenzahlungen. Bei monatlicher Zahlungsweise können die regulären Studiengebühren zinsfrei um bis zu 50% reduziert werden, wobei sich der Zahlungszeitraum entsprechend verlängert.

Beispiel
Bei Herabsetzung der monatlichen Ratenzahlung von 50% werden für die B.F.A.-Studiengänge Malerei/Grafik, Fotografie/Medienkunst und Skulptur/Installation über einen Zeitraum von 84 Monaten jeweils 237,50 EUR fällig. Für die B.A. Studiengänge Game Art and Design, Digital Media Design und Digital Fanrication Design sind bei Herabsetzung von 50% über einen Zeitraum von 84 Monaten jeweils 325 EUR zu begleichen.

Hinweis
Aus rechtlichen Gründen ist die Vereinbarung von individuellen Ratenzahlungen nur für Bürger*innen der Europäischen Union möglich.

Stipendien für Bewerber*innen

Die HBK Essen bietet Studienbewerber*innen die Möglichkeit, Vollstipendien (100% Erlass der regulären, laufenden Studiengebühren) und Teilstipendien (25 - 50% Nachlass auf die regulären, laufenden Studiengebühren) zu erhalten. Die Auswahl der Stipendiat*innen wird im Rahmen der Prüfung der künstlerischen Eignung durch die Bewerbungsmappe sowie über ein Motivationsschreiben und ein persönliches Gespräch geregelt.

Mappen-Workshop

Wie sieht eine erfolgreiche künstlerische oder gestalterische Bewerbungsmappe aus? Sind meine Arbeiten gut genug? Wir inspirieren zu Aufbau, Inhalt und allen wichtigen Grundlagen der künstlerischen oder gestalterischen Bewerbungsmappe.

Details & Anmeldung

FINANZIERUNG und STIPENDIEN

Als Studierende*r der HBK Essen kannst Du BAföG beziehen. Bewerber*innen haben außerdem die Möglichkeit, Stipendien zu erhalten.

Mehr erfahren

Campusluft schnuppern | Vorstudium

An der HBK Essen kannst Du ein Vorstudium absolvieren, in dem ohne Druck erste künstlerische Ideen erkundet werden können. Hier findest Du heraus, welcher Studiengang am besten zu Dir passt.

Zum Vorstudium und weiteren Kennlernangeboten

Probetag

Am Probetag besuchst Du reguläre Kurse im gewünschten Studiengang. Du kannst Dich mit Studierenden und Lehrenden austauschen und erhältst einen intensiven Einblick in das Studierendenleben an unserer Hochschule.

Details & Anmeldung