Koszmar | Erstsemesterprojekt auf Unity
Game Art and Design (B.A.)

Emilia Müller studiert Game Art and Design (B.A.) an der HBK Essen. Ihr Erstsemesterprojekt „Koszmar“ wurde am 1. Juni 2022 auf Twitch gestreamt und kommentiert.
Auf dem Kanal „UnityTech“ war ihr Spiel Teil eines „Student Showcase“, in dem zahlreiche, internationale Projekte von Thomas Winkley und Gehan Amaranayake präsentiert und diskutiert wurden. Sie loben „Koszmar“ für eine stimmungsvolle Gestaltung und die gelungene Vermittlung einer düsteren Atmosphäre. Neben dem schönen Blutmond biete der gezeigte Ausschnitt zum Beispiel eine „hauntingly beautful experience“ und gebe „really cool horror vibes“.
Die Teilnehmer*innen
Neon Ball - Theodore Roosevelt Middle School
Tavern Troubles - Birmingham City University
Do what it Takes - Vancouver Film School
Koszmar - HBK Essen
AquaKitties - Centre for Digital Media
Frankenswoon - Vancouver Film School
Light in the Dark - Vancouver Film School
Cosmic Cooking - University of Texas, Austin
Sonder - University of Texas, Austin
Aircraft operator training with WEAVR - Tafe Queensland
Into the Clownverse - Universidad Francisco de Vitoria
Chrysalis - Universidad Francisco de Vitoria
Learning Futures - Arizona State University
Über Koszmar

Bei „Koszmar“ handelt es sich um ein einminütiges Spiel des Horror-Genres, welches in einem dunklen, mit Nebel gefüllten Wald spielt. Ein*e Spieler*in befindet sich allein in diesem Wald und hat die Aufgabe, vom Anfang bis zum Ende zu kommen, indem er oder sie den Pfaden folgt oder kreuz und quer durch den Wald läuft. Während der Suche nach einem sicheren Ort inmitten eines schaurigen, traumartigen Szenarios können einige Waldbewohner auftauchen. Jedoch hält der Wald noch mehr versteckt: Es gibt eine blutige Geschichte aufzudecken. Um alle Geheimnisse zu erblicken, muss der Wald vollständig erkundet werden.
Fotos (2): © Emilia Müller | Koszmar