Solidaritätserklärung
Ukraine | Ukrainische Hochschulen

"Wir sind tief erschüttert von den aktuellen Ereignissen und verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Unsere volle Solidarität gilt den Menschen vor Ort. Unsere Gedanken sind insbesondere bei betroffenen Studierenden, Alumni und Gästen unserer Hochschule und deren Familien."

Prof. Dr. Sabine Bartelsheim | Präsidentin der HBK Essen

Die HBK Essen teilt die Solidaritätsbekundungen von ELIA und der HRK (Hochschulrektorenkonferenz).

Solidaritätsbekundung ELIA
Andrea B. Braidt | Präsidentin ELIA

"ELIA, the globally connected European network of Higher Arts Education, sharply condemns the military aggression by Russia against Ukraine, a sovereign European state. We are saddened by the loss of life and human suffering inflicted by this unprovoked attack which has no place in the 21st century.

Our thoughts go out to the partners of ELIA members in Ukraine: arts universities and art academies, many of whom collaborate with ELIA members through the Erasmus+ exchange programme and other programmes that foster cultural and academic understanding. We are deeply concerned for the wellbeing of artists, students and academics in the arts and their families. Exchange, research and collaboration across borders can only flourish in freedom and peace.

Thousands of Ukrainian and Russian students, academics, artists and researchers in art practice are working together peacefully all over Europe. We stand by them in solidarity."

Stellungnahme der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Prof. Dr. Peter-André Alt | Präsident der HRK

„Dies ist ein zutiefst bedrückender Tag. Unsere Solidarität gilt der gesamten ukrainischen Bevölkerung und vor allem unseren hochschulischen Partnern. Wir sind in großer Sorge um das Leben und Wohlergehen der ukrainischen Wissenschaftler:innen und Studierenden. Die deutschen Hochschulen werden ihnen im Rahmen ihrer Möglichkeiten beistehen. Absehbar ist auch, dass diese Entwicklungen den deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen schweren Schaden zufügen werden. Wir werden entsprechende Konsequenzen eingehend prüfen müssen.“

(...)

"Der Krieg trifft auch die Verbindungen Deutschlands und der Ukraine in der Hochschulbildung: Die Ukraine gehört zu den wichtigen Herkunftsländern unter den internationalen Studierenden in Deutschland. Im Sommersemester 2021 studierten über 8.200 ukrainische Studierende an deutschen Hochschulen (Quelle: destatis). Die Hochschulen beider Länder sind auch institutionell vielfältig verbunden: Derzeit gibt es 257 Kooperationen mit der Ukraine, an denen 113 deutsche und 89 ukrainische Hochschulen beteiligt sind."

Quellanangaben:

https://elia-artschools.org/news/596659/ELIA-condemns-military-aggression-by-Russia-against-Ukraine.htm


https://www.hrk.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/meldung/solidaritaet-mit-der-ukraine-und-den-ukrainischen-hochschulen-hrk-verurteilt-russischen-angriff-488/