South China University of Technology zu Besuch
22. - 30.07.2019
Studierende der Fakultät Produktdesign der SCUT (South China University of Technology), haben die HBK Essen im Rahmen einer Sommerakademie zum Thema „Swarm(e)motions“ (Schwarmemotionen) besucht.
Vom 22. bis 30. Juli 2019 hat die Gruppe an Workshops unter der Leitung von Aleksandra Konopek, Fachgebietsleiterin Digitales Produktdesign an der HBK Essen, und Lars Mattern, Dozent des 3D Druckzentrum Ruhr, teilgenommen.
Die Studierenden haben als Einführung in das Thema „Swarm(e)motions“ praktische Übungen zum Nähe- und Distanzempfinden durchgeführt, ihr eigenes Verhalten und Empfinden im Schwarm beobachtet und versucht, darin Strukturen und Formen für sich und als Körperapplikation zu entdecken. Die Erkenntnisse wurden in Form von Papierfaltungen ausgedrückt und mit Elektronik, Widerständen, Sensoren, Aktoren, und Programmierung zu interaktiven Objekten geformt. Im 3D Druckzentrum Ruhr sind die Papierfaltungen schließlich von den Studierenden mit Hilfe von Komponenten aus dem 3D-Drucker zu funktionellen Prototypen weiterentwickelt worden.
Neben dem praktischen Teil sind die Studierenden in theoretische Grundlagen der Ergonomie, des „Universal Designs“ und des „Designs für Alle“ eingeführt worden und haben eine Einführung in Elektronik und Arduinoprogrammierung erhalten.
Die SCUT in Guangzhou, Guangdong (China) ist eine der Top 30 Universitäten des Landes und im Fachgebiet Engineering unter den besten Universitäten weltweit.