Studierende der HBK Essen entwerfen Wandmalereien für die Kinderkardiologie
10.12.2024 | Herzzentrum Duisburg

Im Rahmen eines besonderen Projekts zwischen der Hochschule der bildenden Künste Essen (HBK Essen) und dem Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord haben Studierende unter der Leitung von Prof. Tim Trantenroth, Lehrender des Studiengangs Malerei/Grafik, farbenfrohe und kindgerechte Wandmalereien gestaltet. Die kreativen Werke wurden in verschiedenen Bereichen der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler des Herzzentrums Duisburg umgesetzt: im Spielzimmer, im Wartezimmer, im Eingangsbereich sowie in den Fluren.

Die Motive der Wandmalereien beziehen sich auf die jeweiligen Räumlichkeiten und zielen darauf ab, die Aufenthaltsqualität für die jungen Patientinnen und Patienten sowie deren Familien zu verbessern. Die Studierenden haben durch ihre Werke versucht, eine freundliche, beruhigende Atmosphäre zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt und den Aufenthalt in der Klinik so angenehm wie möglich gestaltet. Besonderes Augenmerk wurde auf die Ansprache der unterschiedlichen Altersgruppen gelegt, sodass die Wandgestaltungen vielfältig und altersgerecht sind.

Die feierliche interne Eröffnung der Wandmalereien fand am Dienstag, den 10. Dezember 2024 statt und wurde von der Geschäftsleitung des Klinikverbundes Evangelisches Klinikum Niederrhein (EVKLN), Dr. Andreas Sander und Franz Hafner, sowie von Chefarzt Dr. med./RUS Gleb Tarunisov und Oberärztin Dr. Elvira Chrobot, begleitet. Die Studierenden hatten die Gelegenheit, ihre Werke vorzustellen und das dahinterstehende Konzept sowie ihre Inspiration zu erläutern. Im Rahmen der Eröffnung erhielten die Studierenden zum Dank eine Fotocollage ihrer Werke überreicht.

Diese künstlerische Intervention stellt einen bedeutenden Beitrag zur Verschönerung und emotionalen Aufwertung der Station dar und sorgt dafür, dass sich die kleinen Patientinnen und Patienten in einer angenehmen und einladenden Umgebung besser aufgehoben fühlen.

Zur Sicherstellung der Haltbarkeit und zum Schutz vor den alltäglichen Beanspruchungen wurden die Malereien aus Acryl zusätzlich mit einem Lack versiegelt.

 

Künstler*innen
Marcel Asendorf, Anastasija Kojic, Luca Laumann, Hannes Meyer, Claudia Oelschläger, Ezgi Öztürk, Van Tuong Schädlich und Melina Speck

Ort
Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler des Herzzentrums Duisburg
Fahrner Str. 133-135 | 47169 Duisburg
Kinderkardiologie, 2. Stock