Vorgebirgspark Skulptur 2024 | Mit Werk von Prof. Carsten Gliese
01.09.2024 | Köln-Zollstock

Die „Interessensgemeinschaft Kunst im Park“ (kurz: „IG Kunst im Park“) ist ein Zusammenschluss von Kölner Kunstinteressierten und im Kunstbereich tätigen Persönlichkeiten, deren Ziel es ist, Kunst im öffentlichen Raum zugänglich zu machen. Im Vorgebirgspark, einer historischen öffentlichen Grünanlage im Kölner Stadtteil Zollstock, wird hierzu temporär zeitgenössische Kunst präsentiert, von Kunstinstallationen über Performances bis hin zu Objekten.

Unter dem Titel „Vorgebirgspark Skulptur“ sind einmal im Jahr vier oder fünf Künstlerinnen und Künstler dazu eingeladen, auf das Charakteristische der etwa 14 Hektar großen Grünanlage gestalterisch Bezug zu nehmen.

In diesem Jahr war unter anderem Carsten Gliese, Vizepräsident der HBK Essen, Dekan der Fakultät für Kunst und Professor in Fotografie/Medienkunst (B.F.A.), eingeladen, für den speziellen Parkraum ein ortsbezogenes Kunstwerk zu entwerfen. Carsten Glieses künstlerische Auseinandersetzung mit dem Parkraum mündete in die säulenartige Skulptur „Parasit“.

Diese ist am 1. September 2024 im Vorgebirgspark in Köln-Zollstock neben weiteren künstlerischen Arbeiten erlebbar.  







Vorgebirgspark Skulptur 2024

mit Werken von: Carsten Gliese, Homa Emami, Matthias Surges, Matthias Weinfurter, Michael Wittassek

Eröffnung
Sonntag, 01.09.2024 | 11 Uhr

Begrüßung
Hartmut Hoferichter, IG Kunst im Park

Einführung
Dr. Peter Lodermeyer, IG Kunst im Park

Zeitraum
Sonntag, 01.09.2024  | 11 Uhr – 18 Uhr

Ort
Vorgebirgspark Köln-Zollstock
Nauheimer Straße
50969 Köln
Eingang Kreuznacher Straße

Fotos: © Carsten Gliese
Die Fotos zeigen Anfertigung, Aufbau und das fertige, ortsbezogene Werk „Parasit“.


Parasit
2024 | MDF | Höhe: 170 cm, Durchmesser: 90 cm