Bernd Fesel
Vizepräsident für Partnerschaften und Drittmittel
Bernd Fesel verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft. Er studierte Philosophie und Wirtschaftswissenschaften in Heidelberg und Bonn und spezialisierte sich auf Spieltheorie bei Nobelpreisträger Prof. Dr. Reinhard Selten. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften begann er 1990 als Kunstgalerist in Düsseldorf, wurde später zum Geschäftsführer des Deutschen Galerienverbands in Köln und anschließend zum Geschäftsführer des Europäischen Galerienverbands in Brüssel befördert. Anschließend organisierte er mit seinem eigenen Unternehmen den ersten deutschen Gipfel für Kreativwirtschaft in Berlin und später den Europäischen Kultur- und Kreativgipfel in Brüssel.
Er wurde zu einem Serienunternehmer mit langjähriger Erfahrung in der Gründung von Start-ups, der Schaffung und Unterstützung öffentlicher Organisationen sowie der Umsetzung von Programmen und Strategien für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Bis 2025 war Bernd Fesel Gründungsgeschäftsführer von EIT Culture & Creativity, einer europäischen institutionellen Partnerschaft zur Förderung von Innovation in den Kultur- und Kreativbranchen, die vom EIT initiiert und finanziert wurde. Zuvor war er Direktor des European Creative Business Network (ECBN), einer gemeinnützigen Organisation mit über 170 Mitgliedern aus 44 Ländern, die die Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa unterstützt und fördert. Davor war er stellvertretender Direktor der Kulturhauptstadt Europas im Ruhrgebiet und bis 2018 Senior Advisor des Nachfolgeinstituts von RUHR.2010: dem European Centre for Creative Economy in Dortmund.
Er spielte eine Schlüsselrolle bei EU-Initiativen wie dem JRC-Creative City Monitor, dem Programm „Voices for Culture“ und ENCATC und gründete eine Europäische Forschungsallianz zu Spillover-Effekten von Kultur und Kreativität.
Er hielt Vorlesungen über Kunstmanagement, den Kunstmarkt und die Kreativwirtschaft an der Universität Bonn, der KMM Hamburg und der UDK in Berlin.