Tobias Kreter | Explorative Interaktion
Der Arbeitsschwerpunkt von Prof. Tobias Kreter (Fachgebiet Game Art and Design) liegt im Bereich spielerischer und explorativer Interaktion. Zu seinen Arbeiten gehören interaktive Installationen und Exponate, Anwendungen aus den Bereichen Virtual und Augmented Reality sowie Mobile und Desktop Apps. In regelmäßigen Abständen initiiert er Konzeptstudien, die spielfremde Inhalte durch spielerische Aspekte erweitern. Durch die prototypische Umsetzung entstehen Anwendungen, die Rückschlüsse auf neue Interaktionskonzepte zulassen.
Mehr unter www.tobias-kreter.de
2018
Prototyp einer Taschenlampe zur Echtzeit-Projektion von Augmented Reality Inhalten (6DoF), Kooperationsprojekt mit GROSSE8




2013
Konzeption und Entwicklung einer interaktiven Echtzeit Kugel Projektion und diverser Spielprototypen




2015
Interaktive Installation: Laserharfe als Game Controller, Klanglichter, Kooperationsprojekt mit Onat Hekimoglu

