Veranstaltungen des Zentrums für Weiterbildung (ZfW)
Ausblick 2023

Das Zentrum für Weiterbildung der HBK Essen stellt auch für 2023 vielfältige Weiterbildungsangebote zusammen. Einen kleinen Vorgeschmack bieten wir Ihnen bereits jetzt:
Vom 10. bis zum 12. Februar 2023 findet die erste "Werkschau plus" des ZfW statt, die Arbeiten aller Alumni der ehemaligen Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk) sowie von Studierenden und Teilnehmer*innen des Zentrums für Weiterbildung der HBK Essen umfasst. Details dazu folgen in Kürze. Ehemalige der Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk), die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich gerne an weiterbildung[at]hbk-essen.de werden.
Das Zentrum für Weiterbildung blickt außerdem mit Vorfreude auf die erste Frühjahrsakademie: Vom 3. bis 12. März 2023 dürfen Sie sich u.a. in chinesischer Tuschemalerei üben, ein Herbarium mal anders gestalten oder sich zeichnerisch mit Hinterlassenschaften auseinandersetzten. Diese Angebote sollen dabei helfen, die Frühjahrsmüdigkeit kreativ zu bekämpfen.
Im April starten dann die bewährten Künstlerklassen. Zugleich beiten wir im Bereich der Freien Weiterbildung einen Zeichenkurs zum Thema "Raum UmRaum" mit der Dozentin Geli Schulze im Museum Folkwang an. Im Mai laden wir Sie dann auf ein langes künstlerisches Wochenende zum Thema "Musik-Klang-Raum" mit Ulrich Langenbach ein.
Im Juli folgt die traditionelle Sommerakademie. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Auf die Teilnehmer*innen warten sowohl altbewährte Klassiker als auch neue Kursangebote.
Alle Kurse können hier auf der Website direkt gebucht werden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie dem ZfW auf: