Künstlerklassen

Künstlerklassen Bildhauerei/Plastik
Das Studienprogramm mit dem Schwerpunkt Bildhauerei/Plastik ist geprägt durch die künstlerische Arbeit in den Künstlerklassen, im ersten Studienjahr lernen Sie in speziellen, fachbezogenen Grundlagenseminaren plastische Werkstoffe und Techniken kennen.
Die künstlerische Arbeit in den Künstlerklassen wird unterstützt und ergänzt durch Werkstattkurse. Die kunstwissenschaftlichen Vorlesungen dienen der theoretischen Fundierung und Ergänzung der praktischen künstlerischen Arbeit und sind für alle Studierenden verbindlicher Bestandteil des Studiums. Veranstaltungen zu Management und Professionalisierung runden das Angebot ab.
Das umfangreiche und breit gefächerte Kursangebot, aus dem Sie wählen können, finden Sie im Bereich Fortbildung Kunst und Technik.
Künstlerklassen Malerei/Grafik
Das Studienprogramm mit dem Schwerpunkt Malerei/Grafik ist geprägt durch die künstlerische Arbeit in den Künstlerklassen, enthält jedoch besonders im ersten Studienjahr spezielle, fachbezogene Grundlagenseminare zur Maltechnik und Farbenlehre und zu grafischen und gestalterischen Techniken.
Infos und Bewerbung
Das Studienprogramm Freie Kunst ist vergleichbar mit einem traditionellen Atelierstudium für Freie Kunst an staatlichen Kunstakademien. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Bewerbung.
Bewerbung und Zulassung
Das Studienprogramm Freie Kunst steht grundsätzlich allen künstlerisch geeigneten Bewerber*innen nach Mappenvorlage (mind. 20 Arbeiten aus eigener Hand) und persönlichem Bewerbungsgespräch offen. Die Bewerber*innen erhalten in diesem Gespräch eine Einschätzung der Bewerbungsmappe. Eine mögliche Zulassung wird in dem Gespräch direkt ausgesprochen.
Entscheidend für die Zulassung zum Studienprogramm ist die künstlerische Eignung, Begabung und entsprechende Motivation. Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife ist für das Studienprogramm an der fadbk nicht erforderlich.
Bewerber*innen aus dem Ausland können ihre Mappe auch auf dem Postweg einreichen. Neben den Arbeiten sollte die Mappe noch eine kurze schriftliche Begründung über den Wunsch, Kunst zu studieren sowie einen tabellarischen Kurzlebenslauf enthalten. Wir bitten um Verständnis, dass die Mappen nicht zurückgeschickt werden können.








Künstlerklasse Prof. Stephan Paul Schneider/ Malerei/ Grafik
SFK-MG-1 Malerei/Grafik