SCHNUPPERWOCHENENDE I KÜNSTLERKLASSEN
BERND MECHLER I GELI SCHULZE I THOMAS ZIKA I SFK-KK-SW-1

Unser Studienprogramm Freie Kunst und die Künstlerklassen sind zwei Highlights innerhalb des Zentrums für Weiterbildung der Hochschule der bildenden Künste Essen. Sie sind für alle kunstinteressierten, aktiven Menschen jeden Alters interessant, die eine qualitativ hochwertige künstlerische Aus- und Weiterbildung suchen. Im Mittelpunkt dieser Lehrformate stehen das künstlerische Arbeiten und ein reger Austausch mit anderen Künstler*innen.
Damit Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an einem Schnupperwochenende teilzunehmen. Hier entscheiden Sie, ob Sie sich malerisch in der Künstlerklasse von Bernd Mechler erproben wollen, sich in der Künstlerklasse von Geli Schulze zeichnerisch und grafisch auf Entdeckungsreise begeben möchten oder zusammen mit Thomas Zika die Fotografie samt ihrer medialen Erweiterungen kennenlernen wollen.
Bei diesen Lehrangeboten werden Sie schnell ein Teil des künstlerischen Schaffens sein.
Details entnehmen Sie bitte den unten stehenden Kursbeschreibungen, die auch Informationen zu den Lehrenden enthalten.
Bitte denken Sie daran, im Anmerkungsfeld des Webshops neben den erforderlichen Angaben auch Ihre Wunschklasse und Ihren Wunschtermin einzutragen.
Für das Schnupperwochenende erheben wir eine Schutzgebühr von 50,- €.
Darin enthalten sind sowohl Materialkosten als auch die Werkzeugnutzung.
Künstlerklasse Geli Schulze | Zeichnung/Grafik
Künstlerklasse Geli Schulze | Zeichnung und Grafik
Termine:
29.04. / 30.04.2023 I 13.05. / 14.05.2023 I 03.06. / 04.06.2023 I 08.07. / 09.07.2023 I
Uhrzeiten:
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 16:15 Uhr
Schutzgebühr: 50,- € I inkl. Materialien und Werkzeugnutzung
Veranstaltungsort:
HBK Essen | Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen
Anmeldung: Eine Onlinebuchung ist hier eingerichtet

Geli Schulze
- 1966 in Berlin geboren
- 1994 - 2000 Studium an der Bergischen Universität Wuppertal
- Lehrtätigkeit während des Studiums Aktzeichnen bei Gerwalt Kafka
- 2000 - 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Gerda Breuer im Fachbereich Kunst und Designgeschichte
- 2005 - 2010 Lehrtätigkeit für das Medienprojekt Videonale Bonn
- seit 2005 Selbständige Referentin für Kunst (Schwerpunkt Zeichnen), Medien und Druckprojekte
Künstlerklasse Bernd Mechler | Malerei/Grafik
Künstlerklasse Bernd Mechler | Malerei/Grafik
Termine:
15.04. / 16.04.2023 I 06.05. / 07.05.2023 I 03.06. / 04.06.2023 I 01.07. / 02.07.2023 I
Uhrzeiten:
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 16:15 Uhr
Schutzgebühr:
50,- € I inkl. Materialien und Werkzeugnutzung
Veranstaltungsort:
HBK Essen | Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen
Anmeldung: Eine Onlinebuchung ist hier eingerichtet

Bernd Mechler
- 1958 in Mannheim geboren
- 1983 – 1991 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler bei Dieter Krieg
- 2000 – 2001 Lehrauftrag für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf
- 2002 Stipendium Künstlerhaus Schloß Balmoral, Bad Ems
- 2003 Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds Bonn
- 2005 – 2007 Gastdozentur für Malerei an der Kunstakademie Münster
- Mitglied im Deutschen Künstlerbund
- seit 2007 Lehrauftrag für Malerei an der fadbk, Essen
Künstlerklasse Thomas Zika | Fotografie/Medien
Künstlerklasse Thomas Zika | Fotografie/Medien
Termine:
29.04. / 30.04.2023 I 27.05. / 28.05.2023 I 24.06. / 25.06.2023 I 15.07. / 16.07.2023
Uhrzeiten:
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr und Sonntag 10:00 - 16:15 Uhr
Schutzgebühr:
50,- € I inkl. Materialien und Werkzeugnutzung
Veranstaltungsort:
HBK Essen | Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen
Anmeldung: Eine Onlinebuchung ist hier eingerichtet

Thomas Zika
- 1963 in Haan geboren
- 1986 – 1992 Studium der Fotografie an der Fachhochschule in Dortmund, Diplomabschluss (u.a. bei Prof. Pan Walther, Prof. A. Clemens, Prof. A. Gelpke)
- 1996 – 1999 Ergänzungsstudium Kommunikationsdesign an der Universität Wuppertal, Diplomabschluss bei Prof. Susan Lamèr und Prof. Bazon Brock
- 1999 – 2001 Assistent des Professors für Fotografie an der Bergischen Universität Wuppertal
- seit 2001 Lehrtätigkeiten für Fotografie und Kunst als freie Lehrkraft an der Bergischen Universität Wuppertal, Ecosign-Akademie Köln und am Zentrum für Weiterbildung der HBK Essen (vormals fadbk Essen)
- nationale und internationale Einzel- und Gruppenausstellungen und Kunstmessen
Anmeldung
Eine Onlinebuchung ist über den Onlineshop der HBK Essen möglich. Sie finden das ensprechende Angebot hier.
Beratung

Sie haben Fragen?
Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter studienberatung@hbk-essen.de, telefonisch unter 0201-95 98 98 00 oder vereinbaren Sie online einen Beratungstermin.

Weiterbildung
Interessiert an weiteren Angeboten? Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten in den Bereichen bildende Kunst, Design, Professionalisierung und Kunstwissenschaft.