Willkommen an der HBK Essen
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Hier findest alle Informationen rund um die HBK Essen und die Studiengänge, die wir anbieten. Du suchst schon nach einer Beratung oder hast ganz konkrete Fragen, dann wende dich an unsere Studienberatung.
Das Studium an der HBK
Die HBK Essen ist eine staatlich anerkannte private Hochschule für Kunst und Design. Bei uns lernst du, deine Ideen und Kreativität in Kunst und Design zu übersetzen. Fächerübergreifend und praxisnah – mit Theorie, Ateliers und Werkstätten – wirst du von deinen Lehrenden begleitet und schöpfst Schritt für Schritt das volle Potenzial deiner Talente aus.
Unsere Vision: Menschen – unabhängig von Alter und Herkunft – entdecken, entfalten und setzen ihre künstlerischen Fähigkeiten wirksam in der Gesellschaft ein.

Das sind wir
Die HBK Essen ist eine familiäre, vielfältige Hochschule – wir halten zusammen. Hier begegnen sich Talente aus ganz unterschiedlichen Richtungen. Ob du Videospiele, Malerei oder elegantes Design liebst: Du triffst Gleichgesinnte. Fast so wichtig wie die Inhalte ist das Miteinander – gemeinsam lernen, sich austauschen und künstlerische Visionen entwickeln, die größer sind als das Individuum. Unsere Lehrenden begleiten dich dabei nah und kompetent. Die HBK Essen steht für ein gemeinsames, offenes und tolerantes Lernen und Wachsen.

Der Bachelor Kunst und Design
An der HBK Essen gibt es aktuell zwei deutschsprachige Bachelorstudiengänge: Game Art and Design und Malerei und Grafik.

GAME ART AND DESIGN
In GAME ART AND DESIGN (B.A.) lernst du alles, was du brauchst, um deine eigenen Welten zum Leben zu erwecken. 2D- und 3D-Art, Animation, Storytelling, die Theorie hinter Videospielen, Sound-Design und vieles mehr. Schon ab dem ersten Semester erstellst du deine eigenen Prototypen für ganz unterschiedliche Plattformen und bekommst Kontakte in die Branche.

MALEREI/GRAFIK
In MALEREI/GRAFIK (B.F.A.) lernst du klassische künstlerische Ausdrucksformen kennen, ergänzt durch digitale und intermediale Ansätze. In Ateliers, Werkstätten und Kolloquien entwickelst du deine eigene Handschrift, verbindest Theorie und Praxis und profitierst von individueller Betreuung und kreativem Austausch.

Der Master
An der HBK Essen kannst du in zwei Fachrichtungen deinen Master machen. Es gibt einen Masterstudiengang aus der Kunst und einen aus dem Design.

KUNST UND KOOPERATION
In KUNST UND KOOPERATION (M.F.A.) steht deine künstlerische Praxis im Zentrum: Du entwickelst eigene Werk- und Kooperationsprojekte mit Lehrenden und Mitstudierenden, setzt deinen persönlichen Fokus und erhältst kritische Begleitung im Plenum. Werkstattkurse und Seminare unterstützen dich dabei, Theorie vertieft deine Reflexion.

PROFESSIONAL GAMES AND DIGITAL MEDIA
In PROFESSIONAL GAMES AND DIGITAL MEDIA (M.F.A) professionalisierst du deine Projekte – von Games über interaktive Anwendungen bis hin zu Film und Extended Reality. Du lernst, deine Ideen kritisch zu planen, in Kooperation mit Publishern, Förderinstitutionen oder Forschungspartnern umzusetzen und marktfähig zu machen. Strategien für Business Development und Markt-Placement gehören genauso dazu wie der Aufbau deines beruflichen Netzwerks.

Hier findest du alles zum Studiengang Game Art and Design
Du liebst Videospiele und willst lernen, deine eigenen Welten zu gestalten? Dann bist du bei uns richtig.

Hier gibt es alles zum Studiengang Malerei und Grafik
Du liebst Kunst und Malerei? Du willst lernen, dich und die Welt in deinen Werken auszudrücken? Dann bist du hier genau richtig.
Du hast dich für einen Studium entschieden? Perfekt

Bewirb dich jetzt online
Der erste Schritt des Bewerbungsverfahrens: Reiche online unverbindlich Deine Unterlagen ein. Nach Eingang kontaktiert Dich unsere Studienberatung. Du erhältst alle wichtigen Informationen zur Bewerbung und zum Studium an der HBK Essen.
Online bewerbenAlle wichtigen Fragen im Überblick
Wer ist die Hochschule der Bildenden Künste Essen?
Die HBK Essen ist eine staatlich anerkannte private Hochschule für Kunst in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit rund 400 Studierenden bieten wir eine enge Betreuung, viel Raum für kreative Experimente und interdisziplinären Austausch. Unser Profil verbindet freie Kunst – etwa Malerei und Grafik – mit anwendungsorientierten Feldern wie Game Art and Design. Ab 2025 entsteht auf dem KreativCampus City Nord ein zentraler Standort mit Ateliers, Werkstätten und Ausstellungsflächen.
Die HBK Essen hat ihre Wurzeln in der 2001 gegründeten "freien kunstakademie", wurde 2006 zur Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk) und 2013 als staatlich anerkannte Hochschule der bildenden Künste Essen gegründet. 2023 erhielt sie die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat.
Was macht uns besonders im Vergleich zu anderen Kunsthochschulen?
Die HBK Essen verbindet freie Kunst mit anwendungsorientiertem Design und schafft so ein offenes Umfeld für interdisziplinäres Arbeiten. Dank kleiner Strukturen und persönlicher Betreuung können Studierende ihre individuellen künstlerischen Wege entwickeln und erhalten Zugang zu allen Ateliers, Werkstätten und Lehrangeboten. Mit Standorten in Essen sowie dem entstehenden KreativCampus bieten wir einen lebendigen Raum für kreative Experimente, Austausch und Kooperation.
Welche Studiengänge gibt es insgesamt?
Welche Studiengänge gibt es insgesamt?
An der HBK Essen kannst du drei Bachelorprogramme studieren: Game Art and Design (B.A.), Malerei und Grafik (B.F.A.) sowie Digital Fabrication Design (B.A.) – ein internationaler, englischsprachiger Studiengang. Im Masterbereich bieten wir Kunst und Kooperation (M.F.A.) und Professional Games & Digital Media (M.F.A.) an.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
- STEP 1: Onlinebewerbung: Sobald Du Deine Onlinebewerbung und die formalen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) eingereicht hast, bist Du als Bewerber*in an der HBK registriert! Im Anschluss erhältst Du alle wichtigen Informationen zu den weiteren Schritten, wie z.B. der Erstellung einer künstlerischen Mappe - Voraussetzung für eine Zulassung an unserer Hochschule.
-
STEP 2: Künstlerische Mappe erstellen: Entscheidend für die Zulassung zum Studium ist die Einreichung künstlerischer Arbeitsproben. An unserer Kunsthochschule zählt Deine Persönlichkeit: Wir möchten sehen, wie Du Ideen entwickest und was Dich persönlich bewegt und begeistert!
Besuche zur Inspiration und als Hilfestellung gerne einen unserer Mappen-Workshops. In diesen kannst Du erfolgreiche Mappen sichten und in der Feedbackrunde Deine Arbeiten vorstellen. -
Step 3: Mappe einreichen: Du kannst Deine Bewerbungsmappe jederzeit einreichen. Nach Prüfung der Arbeiten durch unsere Professor*innen wirst Du innerhalb von 14 Tagen über das Ergebnis informiert.
Wie sind die Termine und Fristen?
Eine Bewerbung ist an der HBK Essen jederzeit möglich. Um sich rechtzeitig einen Studienplatz zu sichern, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Bewerbung vor Studienstart.
Beginn Wintersemester: 1. Oktober
Malerei/Grafik (B.F.A.), Game Art and Design
Kunst und Kooperation, Professional Games and Digital Media (M.F.A.)
Beginn Sommersemester: 1. April
Malerei/Grafik (B.F.A.)
Kunst und Kooperation (M.F.A.), Professional Games and Digital Media (M.F.A.)
Was kostet das Studium?
Als staatlich anerkannte Kunsthochschule in privater Trägerschaft finanziert sich die HBK Essen überwiegend aus Studiengebühren. Die finanziellen Mittel werden ökonomisch sinnvoll und nachhaltig für die Ziele eines sich stetig entwickelnden und modernen Kunst- und Designstudiums und zum Wohl der Studierenden eingesetzt.
Über Stipendien für Bewerber*innen und individuelle Vereinbarungen für Ratenzahlungen bietet die HBK Essen zahlreiche Programme zur Finanzierung eines Studiums. Außerdem kannst Du BAföG beziehen.
Mehr Informationen dazu gibt es hier.