KUNST EROBERT DEN RAUM!

Studierende der Hochschule der bildenden Künste Essen aus den Studiengängen Fotografie/Medienkunst (B.F.A.) und Malerei/Grafik (B.F.A.) präsentieren hier im Limbecker Platz auf zwei Etagen raumgreifende Wandgestaltungen. Die Werke reagieren auf die örtlichen Gegebenheiten und damit auf die Besonderheit nicht in einer Galerie oder einem Museum ausgestellt zu werden, sondern an einem Ort des Einkaufens, der Warenwelt und des Alltags.

Entdecke in der ersten Phase des Projekts an der Wand im 1. Obergeschoss fotografische Arbeiten. Ab dem 11. März 2025 kann den Studierenden im Untergeschoss live beim Bemalen der Wandfläche über die Schulter geschaut werden. Im 1. OG werden ab Mitte April 2025 dann großformatige fotografische Motive an der Wand zu entdecken sein.

Lasst Euch von dem kreativen Schaffensprozess überraschen und zu einem neuen Blick auf einen Euch vertrauten Ort inspirieren!

Die Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen bedankt sich bei den Projektverantwortlichen des Limbecker Platzes für die Kooperation und damit für die Möglichkeit, die Wände frei  gestalten zu dürfen.

Profile der Künstler*innen

Erfahre mehr über die Künstlerinnen und Künstler, über ihre Arbeiten, die im Limbecker Platz ausgestellt sind und über weitere Werke. Was inspiriert sie, womit befassen sie sich? Was möchten sie mit ihren Arbeiten zum Ausdruck bringen?

Malerei/Grafik

Hier mehr entdecken

Fotografie/ Medienkunst

Hier mehr entdecken

Über die Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen

Die HBK Essen ist eine staatlich anerkannte, private Kunsthochschule im Herzen Nordrhein-Westfalens mit Standorten in Essen und in Wuppertal. Hier können Menschen mit künstlerischer oder gestalterischer Eignung unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Alter ein Kunst- oder Designstudium absolvieren. Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen der Bildenden Kunst und des Designs. Die international orientierte Hochschule setzt stark auf innovative Lehrkonzepte, frische Ideen und den reflektierten Einsatz neuester digitaler Technologien. Zum jährlichen Rundgang am zweiten Juliwochenende sowie zu den Absolvent*innenausstellungen „Degree Show“ im März und September öffnet die HBK Essen die Türen für alle, die jungen künstlerischen Positionen und neuen Designprojekten begegnen wollen. Außerdem finden regelmäßig öffentliche Vorträge an der HBK Essen statt. Das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) bündelt den kompletten Weiterbildungszweig der HBK Essen.

HBK Essen Hauptgebäude

Die Hochschule befindet sich an den Standorten in Essen und in Wuppertal in ehemaligen Industriegebäuden. Das historische Umfeld bietet eine einzigartige Atmosphäre sowie inspirierende Arbeits- und Studienräume.

Du interessierst Dich für ein Kunst- und Designstudium an der HBK Essen?
Unser Team begleitet Dich bei der Studienwahl, der Bewerbung, beantwortet Fragen zur Studienfinanzierung und gibt Dir wertvolle Tipps und Einblicke in das Studium und den Studienverlauf. 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kontakt & Beratung

studienberatung@hbk-essen.de 
Tel.: (+049) 201 95 98 98 08
WhatsApp: (+049) 175 92 49 068