Ausstellung | Where is my mind?
28.06. - 13.07.2024 | Galerie Obrist



































Where is my mind? 

Den Ausdruck „brotlose Kunst“ haben die Studierenden der Hochschule der bildenden Künste Essen schon oft genug gehört. Aber was machen Kunstschaffende eigentlich, damit sie auch etwas zu essen haben? Das erproben die Studierenden in einem ungewöhnlichen Seminar. Mit der Galerie Obrist (Essen) ist es der Hochschule gelungen, eine professionell arbeitende Galerie als Kooperationspartner zu gewinnen. Das Seminar „Inside Gallery“ gibt den Studierenden exklusive Einblicke in die Arbeitsweise einer Galerie und damit Möglichkeiten der eigenen Professionalisierung. Höhepunkt des Projektes ist die Eröffnung der gemeinsam geplanten Ausstellung „Where is my mind?“. 

Die Studierenden erarbeiteten vielfältige Werke, die Ausdruck individueller Fragestellungen und subjektiver Vorgehensweisen sind. Der Verstand steht für unser Vermögen von der Welt eine Vorstellung zu erlangen und auf dieser Grundlage rational zu handeln. Was bedeutet dagegen ein Verlust oder die Einschränkung desselben? In welchem Verhältnis stehen Gedanken und Gefühle? Wie kann es sein, dass meine Gedanken meine eigenen sind? Kann ich ihnen vertrauen? Wer bin ich? 

Ab dem 28. Juni 2024 zeigen die Studierenden in ihrer Ausstellung Where is my mind?  fotografische, malerische, installative und performative Werke. Begleitet wird das Projekt maßgeblich von Torsten Obrist, Galerist und Kunsthistoriker, sowie von Carsten Gliese, Dekan der Fakultät für Kunst an der HBK Essen und Professor  für Fotografie und Medienkunst. 

Künstler*innen
Anastasia Bittner Bittner, Lynn Brachthäuser, Iris Edinger, Esraa Elgamal, Jannik Hanf
Ronja Helsberg, Roman Jäkel, Denise Koblenz, Dahui Lee, Claudia Oelschläger,
Jan Reschop, Selina Scholinakis

Einblicke in die Ausstellung

























Performance Dahui Lee









Performance Selina Scholinakis









Vernissage
Freitag, 28.06.2024 | 18 Uhr

Programm
Eröffnung 
durch Thorsten Obrist, Galerist und Lehrender an der HBK Essen und
Carsten Gliese, Professor an der HBK Essen und Dekan der Fakultät für Kunst

Performances
von Dahui Lee und Selina Scholinakis

Finissage
Samstag, 13.07.2024 | 14 – 16 Uhr
mit Performance von Selina Scholinakis

Laufzeit
29.06. – 13.07.2024

Öffnungszeiten
Montag – Freitag | 12 – 18 Uhr 
Samstag | 10 – 16 Uhr

Ort
Galerie Obrist
Kahrstraße 59
45128 Essen

Während der Vernissage am 28. Juni 2024 und während der Finissage am 13. Juli 2024 stehen die Künstler*innen für Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung. 

Die Studierenden moderieren begleitend zur Ausstellungsreihe einen eigenen Instagram-Kanal.

Über die Galerie Obrist

Die Galerie Obrist wurde 2000 von dem Kunsthistoriker Torsten Obrist gegründet und zählt als innovativer Ausstellungsraum heute zu den führenden Galerien zeitgenössischer Kunst im Ruhrgebiet. Am Standort nahe dem Essener Museum Folkwang und gleich neben dem Ladenlokal, in dem Rudolf Zwirner 1959 seine erste Galerie gründete, vermittelt die Galerie künstlerisch prägnante junge und zeitgenössische Positionen auf internationaler Ebene. Das Spektrum reicht von den klassischen Medien Malerei und Skulptur bis zu Fotografie, Video und Installation, von auf dem Kunstmarkt bereits etablierten Positionen bis zu den jungen »emerging artists«. Im Zentrum der Galeriearbeit steht die direkte und langfristige Zusammenarbeit mit den Künstlern und Künstlerinnen, in kontinuierlichen Gruppen- und Einzelausstellungen, bei Katalog- und Buchpublikationen und auf nationalen wie internationalen Kunstmessen. Die Galerie ist regelmäßiger Teilnehmer an Messen in Deutschland, Kanada, Russland, Schweiz und den USA.

Mehr Informationen zur Galerie

 

 

Key Visual: Roman Jäkel | Studierender im Studiengang Fotografie/Medienkunst (B.F.A.)
Fotos Doku Seminar: Jannik Hanf, Carsten Gliese
Fotos Vernissage/Dokumentation/Finissage: HBK Essen | Tjorben Meier
Fotos Performances: HBK Essen | Tjorben Meier