BEGEGNUNG ZWISCHEN KUNST UND WIRKLICHKEIT
22.07. – 01.08.2023 | Zu Gast im ArToll

Vom 22. Juli bis zum 1. August 2023 entfalten Studierende der HBK Essen und des Zentrums für Weiterbildung ihre künstlerischen Talente in einem inspirierenden Umfeld.
Unter dem Thema "Raum und Wirklichkeit" treten die Teilnehmer*innen aus ihrem alltäglichen Akademieumfeld heraus und erkunden die vielfältigen Facetten von Räumen und deren Auswirkungen auf unsere Wahrnehmung. Räume sind sowohl durch ihre physischen Eigenschaften definiert wie auch durch die Nutzung und Interpretation, die ihnen im Laufe der Zeit zuteilwird. Durch die individuelle Gestaltung von Räumen können Künstler*innen einzigartige Erfahrungen und Emotionen hervorrufen.
Das ArToll bietet den Studierenden ein "Kunstlabor", um ihre künstlerischen Ideen umzusetzen. Die Lage des Kunstlabors, sein einzigartiges Licht, die besondere Akustik und die charakteristische Bausubstanz schaffen eine inspirierende Atmosphäre, wodurch die Künstler*innen herausgefordert und zu neuen Ausdrucksformen angeregt werden.
Ausstellung mit entstandenen Werken
Die entstandenen Werke werden am Sonntag, den 30. Juli 2023, von 11:00 bis 17:00 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert. Dies ist eine besondere Gelegenheit für Kunstinteressierte, die Ergebnisse dieses intensiven Zusammenseins zu erleben und sich anregen zu lassen, über die Bedeutung und Wirklichkeit von Raum nachzudenken.
"Raum und Wirklichkeit" ist ein Projekt, das die Grenzen der Wahrnehmung mittels der Kunst erforscht und neue Perspektiven eröffnet. Die Studierenden der HBK Essen und des Zentrums für Weiterbildung geben ihren individuellen Interpretationen und künstlerischen Fähigkeiten einen neuen Raum in schon etwas Bestehendem, um so eine Ausstellung zu initiieren.
Zur Präsentation der Arbeiten wird herzlich eingeladen:
Sonntag, den 30. Juli 2023 | 11:00 – 17:00 Uhr
Die Präsentation im ArToll ist nur an diesem Sonntag geöffnet.
Ort:
Zur Mulde 10
D-47551 BEDBURG-HAU
Haus 6, LVR-Klinik Bedburg-Hau
Über das ArToll Kunstlabor
Das ArToll Kunstlabor wurde 1994 auf dem Gelände der Rheinischen Kliniken in Bedburg-Hau gegründet und befindet sich in den Räumlichkeiten eines ehemaligen psychiatrischen Krankengebäudes. Die Einrichtung verfolgt das Ziel, Künstler*innen ein Ort zu sein, an dem in einer nicht alltäglichen Ateliersituation experimentelles, disziplinübergreifendes Arbeiten und der gemeinsame künstlerische Austausch möglich sind. Insgesamt arbeiten jährlich ca. 200 bis 250 Künstler*innen aus Deutschland, den Niederlanden und der ganzen Welt im ArToll Kunstlabor.