Deutschlandstipendien vergeben
Förderung an der HBK Essen

Im Rahmen der Degree Show im September 2022 hat die HBK Essen am Campus Wuppertal zehn Deutschlandstipendien an Studierende aus den Fachgebieten Kunst und Design vergeben. Die begabten und engagierten Studierenden sind:
Kelson Carlos Carima, Jakob Fleischer, Lobke Glaasker, Leon Gralla, Christina Krebs, Johanna Dorothea Lorenz, Denisa Poteca, William Reger, Mevhibe Yasar und Jil Zander.
Herzlichen Glückwunsch!
Das Foto zeigt sechs Stipendiat*innen zusammen mit Dr. Sarah Sandfort, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft (l), und Prof. Dr. Sabine Bartelsheim, Präsidentin der HBK Essen (r).
Foto: HBK Essen | Tjorben Meier
Über das Deutschlandstipendium
Mit dem Deutschlandstipendium fördert die HBK Essen begabte und engagierte Studierende. Die Stipendiat*innen werden für zwei Semester mit einem Betrag von 300 EUR pro Monat unterstützt ‒ die eine Hälfte wird von privaten Förderern getragen, die andere Hälfte steuert der Bund bei. Neben guten Studienleistungen zählen bei der Vergabe des Deutschlandstipendiums auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen – etwa die erfolgreiche Überwindung von Hürden in der eigenen Bildungsbiografie.
Für das Deutschlandstipendium können sich alle Studierenden bewerben, die regulär an der HBK Essen eingeschrieben sind (VZ und TZ) und noch mindestens zwei Semester studieren werden. Der Bewerbungstermin wird einmal jährlich durch die Hochschule bekanntgegeben. Das Stipendium ist einkommensunabhängig und wird nicht auf das BAföG angerechnet.
Informationen und einen Überblick weiterer Förderungsmöglichkeiten gibt es hier.