Studierende realisieren Kunstprojekt
an der Universität Duisburg-Essen | Fakultät für Biologie

Die Hochschule der bildenden Künste Essen hat in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie der Universität Duisburg-Essen ein beeindruckendes Kunstprojekt zur Neugestaltung des Dekanatsgangs umgesetzt. Ziel war es, die grauen Wände des Flures durch ein kreatives und wissenschaftlich inspiriertes Design aufzuwerten.
Die Studierenden Anastasija Kojic, Van Tuong Schädlich, Liane Bunte und Melina Speck aus dem Studiengang Malerei/Grafik der Hochschule der bildenden Künste Essen waren maßgeblich an diesem Projekt beteiligt. Unter der fachkundigen Betreuung von Prof. Tim Trantenroth wurde der Gang der Fakultät auf der Etage R03, Raum H02 im Gebäude S05 künstlerisch gestaltet und malerisch „verschönert“. Das Ergebnis ist ein gelungenes Kunstwerk, das die Räumlichkeiten auf besondere Weise aufwertet und ein echter Blickfang ist.
Vom 4. bis zum 16. August waren die Studierenden täglich vor Ort, um die Wände zu bemalen und das Design umzusetzen. Für ihre Arbeit erhielten sie ein Stipendium von der Universität Duisburg-Essen. Im Mittelpunkt der Gestaltung steht ein DNA-Strang, der sich durch den gesamten Flur schlängelt und eine Breite von 0,5 bis 1 Meter hat. Dieses Kunstwerk wurde von den genannten Studierenden realisiert, die im Rahmen des Projekts ihre kreativen Fähigkeiten einbrachten.

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kunst und Wissenschaft zu inspirierenden Ergebnissen führen kann. Die Studierenden haben mit ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können ein Stück Kunst geschaffen, das nun Teil des universitären Alltags ist und für alle Besucherinnen und Besucher zugänglich ist.
Das Projekt verlief insgesamt erfolgreich und die gestalterischen Wünsche der Universität Duisburg-Essen konnten vollständig umgesetzt werden.
Ort
Universität Duisburg Essen
Universitätsstr. 5 | 45141 Essen
Fakultät für Biologie
Gebäude S05
Gang und Etage R03
Raum H02