"Subjektive Fotografie" | Mit Arbeiten von Christiane Hantzsch, Dozentin am ZfW der HBK Essen
04.05. – 15.06.2025, Lüdinghausen

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, wird die Kunstausstellung „Subjektive Fotografie“ in der Renaissanceburg Lüdinghausen eröffnet. Christiane Hantzsch, Dozentin im Studiengang Freie Kunst am Zentrum für Weiterbildung der HBK Essen, präsentiert gemeinsam mit vier weiteren Künstlerinnen unterschiedliche Ansätze, wie Fotografie über das bloß Gegenständliche hinaus als Ausdrucksmittel für persönliche Wahrnehmungen und emotionale Zustände genutzt werden kann.

Die gezeigten Arbeiten reichen von dokumentarischen Ansätzen über handgefertigte Collagen und surreale Bildwelten – teils digital bearbeitet, teils unbearbeitet – bis hin zu experimentellen Formen des Umgangs mit dem Medium.

Die Ausstellung beinhaltet Arbeiten von Christiane Hantzsch (Berlin), Claudia Karakolidis (Marl), Gabriele Keßler (Düsseldorf), Ursula van den Berg (Düsseldorf) und Dagmar Boenigk (Lüdinghausen).

Vernissage
Sonntag, 04.05.2025 | 11 Uhr
Begrüßung: Dietmar Wittekind
Einführung: Dr. Dagmar Boenigk

Ausstellungszeitraum
04.05. – 15.06.2025

Öffnungszeiten
Sa/So/Feiertag | 11 – 17 Uhr

Ort
Burg Lüdinghausen
Amthaus 14
59348 Lüdinghausen

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. 

 

 

Foto oben: © Claudia Karakolidis