Gamepathy #2 | Fachtagung für Gamedesign & Digitalspielforschung 2024
12.12. − 14.12.2024 | Online
Vom 12. Dezember bis zum 14. Dezember 2024 findet die zweite Ausgabe der Spielekulturfachtagung “GAMEPATHY” statt.
Den Auftakt bildet eine Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, im Kreativzentrum „Degginger“ in Regensburg. Am Samstag, den 14. Dezember, folgt die Fachtagung, die online stattfindet. Begleitet wird sie von einem kostenlosen Livestream auf twitch. Der Livestream macht spannende Vorträge und Panels für alle Interessierten zugänglich und ermöglicht, die eigene Sicht auf Gamepathy, Spiele oder Forschungsergebnisse mit Expert*innen und Studierenden zu teilen und zu diskutieren.
Leitbegriff der Fachtagung: Gamepathy
Empathie wird im Alltag, wie auch die Begriffe Kreativität, Intelligenz oder Spiel, von vielen Menschen als ein eindeutiges Konzept genutzt und verstanden.
Spiele bieten als interaktives Medium nicht nur die Möglichkeit zu unterhalten, sondern auch zu lehren oder zu trainieren. Aus diesem Grund kann im Gamedesignprozess auch auf das Wahrnehmen, Entwickeln und Diskutieren von Empathiefähigkeit eingegangen werden.
Gamepathy #2
Eröffnungsveranstaltung
Donnerstag, 12.12.2024 | 19 Uhr
Programm
19 Uhr | Begrüßung
19:15 Uhr | Keynote von Lena Falkenhagen, Lehrende in Game Art and Design (B.A.)
Zwischen Empathy Machines und Eichmann-Simulatoren
19:45 Uhr | Podiumsdiskussion
Fachtagung
Samstag, 14.12.2024 | 9 – 18 Uhr
Programm
Das ausführliche Programm kann in diesem Dokument eingesehen werden.
Unter anderem wird Nicolas Hoberg, Lehrbeauftragter in Game Art and Design (B.A.), um 12 Uhr einen Vortrag mit dem Titel Humanizing Pixels: Kognitionspsychologische Grundlagen der Empathie halten.
Zum kostenlosen Livestream: https://twitch.tv/gamesbavaria
Tickets sind via Eventbrite erhältlich.