PRAXIS I CHRISTIANE HANTZSCH
Termine*:
07. / 08.10.2023
04. / 05.11.2023
09. / 10.12.2023
20. / 21.01.2024
Uhrzeiten:
Samstag 10:00 - 16:45 Uhr I Campus Essen
Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr I Campus Essen
Dozent*in:
Christiane Hantzsch
Gebühr:
Betrag pro Wochenende | Samstag & Sonntag I 245,- €
Einmaliger Betrag für 4 Wochenenden I 900,- €
Eine Ratenzahlung für die Teilnahme am gesamten Kurs ist möglich:
6 Raten für 4 Wochenenden à 165,- €
Abschluss:
Urkunde
Veranstaltungsort:
HBK Essen
Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen
*/** (Kleine Gruppe / intensiver Unterricht = * 3 Wochenenden für 4 Wochenenden oder **6 Termine für 8 Termine)
In Gesprächen und Bildanalysen werden in dieser Praxis individuelle Strategien des künstlerischen Schaffens diskutiert. In diesem Kontext wird auch gefragt, ob Fragen zu Gesellschaft und Individualität der Kern künstlerischen Handelns bilden.
Mittels Aufgaben und freiem Experimentieren wird ein Vokabular für formale und inhaltliche Kriterien zur Beurteilung fotografischen Arbeitens entwickelt.
Ziel dieser Praxis ist es, die Bewusstwerdung der eigenen künstlerischen Haltung zu fördern.
Benötigte Materialen:
Für den ersten Termin bitte eine Mappe mit fotografischen Arbeiten mitbringen.

Sie haben Fragen?
Unsere Weiterbildungsberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung per E-Mail unter weiterbildung@hbk-essen.de oder telefonisch unter 0201-95 98 98 00. Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen!

FRÜHJAHRSAKADEMIE 2024
Erleben Sie die Vielfalt der Frühjahrsakademie 2024: Kurse in Malerei, Grafik, Fotografie, Medien, Skulptur und Installation. Außerdem einen Filmkunstabend mit einem Film von Regisseur Ruben Östlund und mit neuen Gastdozierenden wie Ina Busch für Fotografie/Medien sowie Ute Rabente und Ulrich Makiska für Skulptur/Installation. Entfalten Sie Ihr künstlerisches Schaffen, seien Sie Teil dieser inspirierenden Kunstveranstaltung!

STUDIENPROGRAMM FREIE KUNST I KÜNSTLERKLASSEN
