SCHNUPPERWOCHENENDE I FOTOGRAFIE & MEDIEN I CHRISTIANE HANTZSCH

Termine: 
In unserem Webshop können Sie sich Ihren Wunschtermin unter vier Möglichkeiten wählen und buchen!

07. / 08.10.2023 
04. / 05.11.2023
09. / 10.12.2023
20. / 21.01.2024

Uhrzeiten:
Samstag 10:00 - 16:45 Uhr I Campus Essen
Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr I Campus Essen

Dozent*in:
Christiane Hantzsch

Gebühr:
50,- €  für einen Wochenendtermin Ihrer Wahl

Veranstaltungsort:
HBK Essen
Campus Essen
Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen

In dem Seminar werden gesellschaftliche und persönliche Fragestellungen als Voraussetzung künstlerischen Handelns reflektiert. Die Fotografie ist ein Medium vielfältiger Potenziale, deren visuelle Stilmittel z.B. dokumentarischen, erzählerischen oder inszenatorischen Charakters sein können. In offenen Korrekturgesprächen und Bildanalysen in der Gruppe werden die unterschiedlichen Strategien künstlerischen Ausdrucks diskutiert und ein Vokabular für die technischen, formalen und inhaltlichen Kriterien zur Beurteilung fotografischer Arbeiten gebildet. Eine eigene Haltung wird erarbeitet.

Im Seminar werden Aufgaben zu einer künstlerischen Auseinandersetzung in und mit dem Medium Fotografie gestellt und die fachspezifischen Grundlagen für die Darstellungsmethoden in der Fotografie vermittelt. Auch freies Arbeiten ist ausdrücklich gewünscht, da es den Prozess des sich Entdeckens und fotografischen Experimentierens fördert.

Ein Ziel meiner Lehre ist die individuelle Entwicklung eines jeden Teilnehmenden, durch die sich ein künstlerischer Standpunkt mit einer eigenen Bildsprache und Aussage zu persönlich und gesellschaftlich relevanten Themen ausbilden kann.

Benötigte Materialen:
Für den ersten Termin bitte eine Mappe mit fotografischen Arbeiten mitbringen.

STUDIENPROGRAMM FREIE KUNST I KÜNSTLERKLASSEN

Zum Bereich Künstlerklassen

Studienprogramm Freie Kunst & Alumni I Werkstatt & Labore I PROFESSIONALISIERUNG I KUNSTWISSENSCHAFTEN

Zu den Studienveranstaltungen

Sie haben Fragen?

Unsere Weiterbildungsberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung per E-Mail unter weiterbildung@hbk-essen.de oder telefonisch unter 0201-95 98 98 00. Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen!

weiterbildung@hbk-essen.de

WEITERBILDUNG AM ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG

Entdecken Sie unsere Art der Weiterbildung. Wir präsentieren ein breites Spektrum an Angeboten z. B. in den Bereichen Studienprogramm Freie Kunst, Lehrer*innenfortbildung oder der Frühjahrs- und Sommerakademie. Bereit für mehr?

Deine Art - Deine Stärke