Schützen nützt. Wettbewerbs- und Markenrecht
Das Recht des geistigen Eigentums für Künstler:innen, Kreative und Kulturschaffende.
Format: Workshop, Praktische Übungen
Termin: Samstag, 26.11.2022 | 13:00 - 18:00 Uhr
Dozentin: Michael Kerkmann
Gebühr: 100,- EUR
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Veranstaltungsort: HBK Essen - Prinz-Friedrich-Str. 28 A - 45257 Essen
Anmeldung: Eine Onlinebuchung ist hier eingerichtet.
Die Anmeldung ist bis zu 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
Anleitung Anmeldung HBK Mitglieder siehe unten.

Inhalte
In diesem Blockseminar werden die Grundzüge des künstlerischen Urheberrechts vermittelt. Anhand von praktischen Fällen sollen die Teilnehmer:innen für die möglichen Situationen und Probleme sensibilisiert werden.
Die Kunst ist frei – das garantiert das Grundgesetz – aber nicht rechtsfrei. Durch die rasante Entwicklung ständig neuer Technologien kann geistiges Eigentum von Künstlern heute auf immer neuen Wegen verbreitet und von Dritten genutzt werden. Umgekehrt nutzen auch Künstler verstärkt vorgefundenes Material. Wann aber sind Aneignungen zulässig und wann nicht? Was kann ich tun, wenn sich jemand bei einem anderen „bedient“?
Dozentin

Michael Kerkmann
Michael Kerkmann studierte Rechtswissenschaften, Literaturwissenschaft und Philosophie. Er schrieb u.a. für die Neue Zürcher Zeitung, die Süddeutsche Zeitung und Texte zur Kunst und arbeitete als Redakteur beim Magazin für Popkultur Spex. Danach war er lange Jahre im Kunsthandel tätig – Verkauf, Künstlerbetreuung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – und organisierte größere Museumsausstellungen. Seit 2018 ist er als Rechtsanwalt mit der Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner mit den Fachbereichen Urheber- und Kunstrecht assoziiert
Anmeldung
Eine Onlinebuchung ist über den Onlineshop der HBK Essen möglich. Sie finden das ensprechende Angebot hier.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
Anleitung Anmeldung HBK Mitglieder:
Das Career Center Workshop Programm ist für an der HBK Essen eingeschriebene Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen kostenfrei. Wähle dazu den gewünschten Kurs aus und gehe im Anschluss zur >Kasse<. Du kannst ein Nutzerkonto anlegen, oder als Gast fortfahren. Wähle für Deine kostenfreie Buchung die Zahlungsweise >Vorkasse (Überweisung)< aus und gebe im Feld >Ihre Anmerkungen< an, dass Du Mitglied der HBK Essen bist. Als Studierende gebe bitte Deine jeweilige Matrikelnummer mit an.
Lehrende und Mitarbeitende können ihr Fachgebiet bzw. ihren Unternehmensbereich angeben. Tätige bitte keine Überweisung, auch wenn Du per Mail dazu aufgefordert werden solltest.
Zurück zu den anderen Angeboten

Positionierung & Präsentation

Kommunikation & Kooperation

Finanzierung & Business

Du hast Fragen?
Dann schreibe doch einfach an weiterbildung@hbk-essen.de | Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme! Dein Team des Career Centers
Nicht das richtige gefunden?

Du hast Fragen?
Unsere Studienberatung hilft Dir gerne weiter! Kontaktiere uns per E-Mail unter studienberatung@hbk-essen.de, telefonisch unter 0201-95 98 98 00 oder vereinbare online einen Beratungstermin.

Weiterbildung
Interessiert an weiteren Angeboten? Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten in den Bereichen bildende Kunst, Design, Professionalisierung und Kunstwissenschaft.