SMART GALLERY AWARD 2025

Liebe Studierende der HBK Essen und des Studienprogramms Freie Kunst des Zentrums für Weiterbildung,  

mit der Frage „Was verbinden Sie mit dem Zentrum für Weiterbildung?“ suchen wir erneut ein Motiv als digitale Bilddatei für unsere Flyerkarte, die das Zentrum für Weiterbildung repräsentiert. Diese Karte wird in Stadtbibliotheken, Bildungseinrichtungen, Musikschulen, Kulturveranstaltungsorten, kulturaffinen Gastronomien und Hotels präsentiert. 

 

Teilnehmer*innen 

Wir laden herzlich alle Teilnehmenden des Studienprogramms Freie Kunst sowie alle Alumni des Zentrums für Weiterbildung und der ehemaligen fadbk Essen zum Mitmachen ein! 

 

Auswahl 

Das Team des Zentrums für Weiterbildung wird in einer Jurysitzung die eingereichten Motive auswählen und die Sieger*innen küren. 

 

 

Unser Dank an die Gewinner*innen 

 

Platz 1:  

Veröffentlichung der Flyerkarte der Gewinner*in mit dem erstplatzierten Motiv. 

Selbstverständlich wird Ihr Name auf der Flyerkarte ersichtlich sein. Das Layout der Karte 

übernimmt das Zentrum für Weiterbildung; wir benötigen lediglich das Motiv. Außerdem erhält 

der/die Erstplatzierte einen 300 €-Gutschein des Zentrums für Weiterbildung. 

 

Platz 2:  

Der/die Zweitplatzierte erhält einen 200 €-Gutschein des Zentrums für Weiterbildung. 

 

Platz 3: 

Der/die Drittplatzierte erhält einen 100 €-Gutschein des Zentrums für Weiterbildung. 

 

Top 10 aller Berwerber*innen:  

Die ersten 10 Plätze werden in unserer Smart Gallery präsentiert. Die Smart Gallery ist eine 

autarke Ausstellungsfläche innerhalb der HBK Essen. Während den regulären Öffnungszeiten 

wird diese stets frei zugänglich sein. 

 

 

Rahmenbedingungen: 

 

  • Als Grundlage sind das Motiv und der künstlerische Bereich frei wählbar (z.B. Gemälde, Fotografie, Grafik, Installation, etc.).  
  • Es müssen mind. 3 Arbeiten bzw. Motive eingereicht werden. Höchstgrenze 5 Arbeiten bzw. Motive.  
  • Die Arbeiten dürfen nicht mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt werden.  
  • Die eingereichte Arbeit darf nicht älter als ein Jahr sein.  
  • Die eingereichte Datei muss eine Auflösung von 300 dpi haben.  
  • Die Bilddateien können über Teams, per Email mit separatem Dateianhang oder WeTransfer eingereicht werden.  
  • Der Anmeldebogen muss als Word-Datei vollständig ausgefüllt sein. Die Einreichung kann über Teams oder per Email mit separatem Dateianhang erfolgen.  
  • Sie sollten noch mindestens ein Jahr immatrikuliert sein, damit Sie an unseren Prozessen teilnehmen können.  

 

 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie bis einschließlich dem 31.05.2025 (23:59 Uhr) an weiterbildung@hbk-essen.de senden. Bei Fragen stehen wir Ihnen ebenfalls über die oben genannte E-Mail-Adresse zur Verfügung. 

Bewerbungen und Einsendungen, die den Rahmenbedingungen nicht entsprechen oder nach der Bewerbungsfrist eingereicht werden, können wir nicht berücksichtigen! 

 

 

Mit der Einreichung Ihrer Arbeiten übertragen Sie dem Zentrum für Weiterbildung die Nutzungsrechte über 5 Jahre zu Werbezwecken. Als Urheber*in werden Sie im Zusammenhang mit Ihrer Arbeit namentlich genannt. 

 

Wir freuen uns sehr auf Ihre kreativen Entwürfe! 

 

Viele Grüße 

Ihr Team des Zentrums für Weiterbildung 

 

Foto: Gabriele Keßler

 

*Der Gutschein kann nicht ausgezahlt werden und ist nur gültig für das aktuelle Weiterbildungsangebot (außer dem Studienprogramm Freie Kunst) des Zentrums für Weiterbildung 

NEWSLETTER

Wenn Sie über unsere Aktivitäten und der HBK Essen auf dem Laufenden bleiben möchten, dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

mehr erfahren

MEHR KURSE

Das Angebot des Zentrums für Weiterbildung im Überblick

mehr erfahren